Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsument - bietet jeden Monat neue intere...
Aktuelles
Die dringend notwendige Verkehrswende gelingt nur mit dem Teilen von Fahrzeugen und gemeinsamen Fahrten
Lesen ist eine wunderbare Beschäftigung, der man viel öfter nachgehen sollte. Zu den Weihnachtsfeiertagen ist ...
Am 30.06.2021 legte die Europäische Kommission (EK) einen Vorschlag für eine neue Verbraucherkredit-Richtlinie...
Neues Lehrmaterial für Kindergärten des Vereins „Tierschutz macht Schule“.
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in seinem Urteil am 18. Oktober 2023 entschieden, dass eine Klage in Zusamme...
Der richtige Umgang mit Reinigungsmitteln und Lebensmittelgebinden
Ihre Rechte bei Problemen mit den lieben Nachbar:innen.
Warum braucht es einen Frauengesundheitsbericht?
Digitale Informationswoche von 27. November bis 1. Dezember 2023
Derzeit können sich Konsument:innen bei Betroffenheit kostenlos an zwei neuen Sammelaktionen des Verein für Ko...
Viele Konsument:innen werden auch dieses Jahr ihre Weihnachtseinkäufe im Internet erledigen. Denn Internetshop...
Unterhaltsame 2-Minuten Clips rund um den Energiesektor
Aktionstage wie der Black Friday oder Cyber Monday und besonders Aktionswochen wie Black Week /Cyber Week verf...
Nach längerer coronabedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der „Gewinn Info Day“, der größte Wirts...
Welches Lebensmittel hat am meisten enttäuscht?
Mit den Angeboten von MeKi Medienkindergarten werden Kinder zu kreativen Erfinder:innen.
Das hat eine Umfrage ergeben, die die Europäische Verbraucherorganisation BEUC mit rund 5000 EU-Bürger:innen a...
Finanzbildungsmaterialien für Schulen.
Der VKI klagte Hofer im Auftrag des Sozialministeriums wegen Irreführung bei einem Statt-Preis. Das Unternehme...
Das Festivalteam in Wien lädt auch dieses Jahr zu einem interessanten und vielfältigen Kinderfilmfestival ein....
Wie die Watchlist Internet berichtet, versuchen derzeit vermehrt Finanzbetrüger:innen Konsument:innen telefoni...
Mikroplastik-Eindämmung in vollem Gange
Der Jugend-Internet-Monitor erhebt jährlich das Nutzungsverhalten der Jugendlichen.
Das Gericht der Europäischen Union hat ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt, dass Valve Corporation, ...
Mittlerweile gibt es einige oberstgerichtliche Entscheidungen im VW-Dieselskandal. Ein Überblick...
Noyb reicht Beschwerden gegen Fitbit ein
Nach dem Angriff der Hamas und der geplanten Bodenoffensive Israels im Gazastreifen hat das Außenministerium e...
Hier lauern Fallen und betrügerische Machenschaften
Unser Angebot für Lehrkräfte und Pädagog:innen - aktuelle Ausgabe zum Thema Finanzbildung
Verbraucher:innen erhalten in der neuen Rubrik Informationen zu ihren Rechten und finden Tipps zu Reisebuchung...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Veranstalter Barracuda...
Seit 25. September kann der Reparaturbonus wieder beantragt werden. Aufgrund vereinzelter Betrugsfälle wurde d...
Im aktuellen Verfahren vor dem LG Korneuburg, welches der VKI im Auftrag des Sozialministeriums führte, wurde ...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) startet mit einem neuen Programm in die Herbst-Winter-Saison.
Im Auftrag des Sozialministeriums ging der Verein für Konsumenteninformation (VKI) erfolgreich gegen Greenwash...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist eine zentrale Verbraucherorganisation in Österreich. Er bietet...
Das Konsumentenschutzministerium gibt alle zwei Jahre eine Umfrage zur Zufriedenheit, zu den Problemen und zum...
Unterstützen Sie die Internet Ombudsstelle und melden Sie Ihre Probleme, die Sie bei der Buchung Ihres Urlaubs...
Bei unterschiedlichen woom ORIGINAL Modellen der Baujahre 2018-2021 besteht die Möglichkeit, dass sich der Vor...
Wie Sie zur Beratung kommen und welche Themen abgedeckt werden
Vorschriften für die Zusammensetzung, die Bezeichnung, die Kennzeichnung und die Aufmachung bestimmter Lebensm...
Abenteuer und Stadterlebnisse für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
Die Europäische Kommission nimmt nun Bewerbungen für den EU-Preis für Produktsicherheit 2023 entgegen.
Jährlich berechnet die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen, mit welchen monatlichen ...
Eine Hundehalterin muss Schadenersatz an eine Radfahrerin bezahlen, weil diese von ihrer Hündin erschreckt wur...
Starten Sie eine virtuelle Reise zum Europäischen Parlament.
Was bedeutet diese für Verbraucher:innen?
Ein Gastbeitrag von Markus Meschik, PhD; Projektleiter an der Universität Graz und Leiter der Fachstelle...
Mit 7. Juni 2023 tritt die Neufassung der EU-Fahrgastrechte-Verordnung in Kraft und bringt Verbesserungen und ...
Der VKI bietet betroffenen Konsument:innen Unterstützung bei der Rückforderung nicht offengelegter Kick-Back-Zahlungen von Bank Austria und Erste Bank.
Folge Magdalena auf Instagram unter die_chefredaktion! Diesmal zum Thema Sparen.
Einblick in das Hochschulleben.
VKI unterstützt betroffene Verbraucher:innen bei der Rückforderung
Wie Verbraucher:innen mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen in die Irre geführt werden
Der österreichische Handelsverband hat in einer aktuellen Umfrage im März 2023 Bekanntheit, Einschätzung und A...
Konsumentenpolitisches Forum 2023
In letzter Zeit kam es vermehrt zu Kreditkartenbetrugsfällen im Zuge von Phishing-Attacken. Von PayLife ausgeg...
Ein Beitrag von Gastautor Mag. Gregor Kraftschik von der Arbeiterkammer OÖ
In Österreich soll niemand frieren
Bei Spielzeug gilt es einen besonders vulnerablen Personenkreis zu schützen, weshalb schon sehr früh auf EU-Eb...
Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich (kurz „EVZ“) informiert
Informationskampagne der asb Schuldenberatungen GmbH zum Thema Schuldenregulierung
Seit der ersten Erholung der wirtschaftlichen Lage nach der Corona-Krise macht sich die Inflation bemerkbar in...
Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen