9 Sonnencremes für Babys und Kinder schneiden mit Bestnote ab. Kritik gibt es für bedenkliche UV-Filter.
Aktuelles
Was Sie erwartet und was Sie bei Flugstreichungen, Verspätungen etc. tun können
Sagen Sie uns Ihre Meinung - Sind Sie bereit für die Mobilität der Zukunft oder geht Sie das nichts an?
Die Watchlist Internet, Österreichs zentrale Informationsplattform zu Internet-Betrug und Online-Fallen, warnt...
OGH: Kein Versicherungsschutz für Schadenersatzverpflichtungen aus einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Studie zu Maßnahmen Pro Reparatur
Flüge zu buchen wird immer komplexer, hier eine kleine Anleitung zu „How to: Flüge buchen“
Sie werden sich vielleicht schon öfter gefragt haben, woher Absender:innen Ihre Email Adresse haben – die Stud...
Abenteuer und Stadterlebnisse für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
…zu den Themen innovative Unterrichtsstrategien (Kategorie Mediendidaktik) sowie kreative und kritische Medien...
„Einmal Image reinwaschen, bitte!“
Ein nützliches Tool für den Strom- und Gaspreisvergleich
Eine Vorstellung der neuen Betrugsmasche und wie Sie richtig damit umgehen
Es grünt so grün…
Bis 30. Juni können Schüler:innen von AHS und BHS ihre Abschlussarbeiten zu europäischen Themen einreich...
Betroffene Verbraucher:innen haben noch bis Ende Juli 2022 Zeit, sich bei der kostenlosen Aktion anzumelden.
Kinder von 7 bis 12 Jahren und deren Eltern aufgepasst! Das neue Programm der Kinderuni Wien ist veröffentlich...
Sind wir Herr/Frau unserer Daten?
Über 600 Menschen in über 270 Haushalten konnte in den ersten drei Monaten bundesweit geholfen werden
Nach Berechnungen der Europäischen Zentralbank sind Investitionen in Höhe von rund 330 Milliarden Euro jährlic...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärte in einem kürzlich ergangenen Urteil vier Klauseln in den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Billigfluglinie Laudamotion für unzulässig. Im Auftrag des Sozialministeriums hatte der Verein für Konsumenteninformationen (VKI) die Fluglinie wegen zahlreicher Klauseln geklagt.
Streamen, chatten, googeln, Emails, Onlinekonferenzen etc. ist für viele ein Teil unseres Alltags geworden
Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsument - bietet jeden Monat neue intere...
Mitmachausstellung ZOOM Ozean im Kindermuseum Wien.
Provisionen beeinflussen die Angebote
Seit dem Jahre 1988 motiviert DIE UMWELTBERATUNG Wien zum ökologischen Lebensstil und zum nachhaltigen Wirtsch...
Ein Scanning-Contest für alle Interessierten
Am 6. Mai 2022 ist die Ratenzahlungs-Verordnung der E-Control in Kraft getreten. Für Nachzahlungen bei der Str...
Situation überschuldeter Menschen verschärft sich
Am 20. Mai 2022 von 17.00 bis 23.00 Uhr gewähren Forschungseinrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen und z...
War der Austausch unter Konsumentenschutzeinrichtungen in den letzten Jahren aufs Virtuelle beschränkt, war di...
Seit 2015 forschen Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich jährlich jeweils von April bis Schuljahresende...
Gerade im Frühling, wenn es wieder warm ist, nutzen viele ein Fahrrad. Ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Eink...
Um das Klima zu retten, braucht es ein umfassendes Umdenken beim Verkehr
Europäische Studie von Finance Watch zeigt zahlreiche Mängel auf
Produkte aus der Region stehen für Qualität, kurze Transportwege und Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Pädagoginnen und Pädagogen können ab sofort dieses gratis Schulinfoprojekt für ihre Klasse buchen.
Verbraucher:innen können auch bei Transaktionen im Finanzsektor mit irreführenden oder unvollständigen Informa...
Die Gewährleistung ist ein Grundpfeiler des allgemeinen Vertragsrecht und eines der relevantesten Behelfe für Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Seit 1.1.2022 ist ein neues Gewährleistungsrecht in Kraft getreten und weitet dieses auf die Bereitstellung digitaler Inhalte aus. Der aktuelle Übungsnewsletter für Pädagoginnen, Pädagogen und Studierende informiert über die neue Rechtslage.
Seit 1,5 Jahren erschwert die Corona-Pandemie den Besuch von Kunst-, Kultur- oder Sportveranstaltungen. Seit M...
Kurz vor dem Ende der Übergangsphase war es den Verhandlungsteams der Europäischen Union und des Vereinigten K...
Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen