Ich als KonsumentIN

Am Markt stehen sich Angebot und Nachfrage gegenüber. Ver­schiedene Markformen und Angebots-/Nachfrageverhältnisse prägen unsere Wirtschaft. Verantwortung für die eigenen Konsumentscheidungen und das Bewusstsein der damit verbundenen Auswirkungen haben somit eine zentrale Bedeutung in einer zeitgemäßen Verbrau­cherbildung. Das Thema "Ich als KonsumentIn" spannt sich quer über verschiedene Konsumententhemen und bietet die vielfältige Chance, sich selber und die eigenen Kaufentschei­dungen bzw. -prinzipien kritisch zu beleuchten.

Fächerbezug 

Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, Deutsch, Religion/Ethik, Ernährung und Haushalt, Biologie und Umwelterziehung, Kommunikation/Projektarbeit/Soziales Lernen, Ökologie.

Komplexität:
Leicht
Mittel
Schwer

Einleitung zum Thema

Ich als Konsument:in

Stand up

Ich als Konsument:in

Einführung

Marktformen

Ich als Konsument:in

Einführung

Markt und Wirtschaft

Ich als Konsument:in

Erarbeitung

Große und Kleine am Markt

Ich als Konsument:in

Erarbeitung

Leserbrief

Ich als Konsument:in

Ergebnissicherung

Meine Verantwortung als Konsument:in

Ich als Konsument:in

Ergebnissicherung

Die Welt in Ordnung bringen

Ich als Konsument:in

Ergebnissicherung

Gesamtdokument

Ich als Konsument:in

Einfache Sprache

Ich als Konsument:in


Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen