Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Logo Coco mat
  • Konsumentenfragen
    • Konsumentenfragen
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • Datenschutz
      • Geschäfte im Internet
      • News
    • Kommunikation und Medien
      • Kommunikation und Medien
      • Übersicht Kommunikation und Medien
      • News
    • Mobilität und Reisen
      • Mobilität und Reisen
      • Fluggastrechte
      • Öffentlicher Verkehr
      • Pauschalreise
      • Kraftfahrzeuge
      • Reisen mit Tieren
      • News
    • Bauen, Wohnen und Versorgungsleistungen
      • Bauen, Wohnen und Versorgungsleistungen
      • Bauen
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Rund um die Miete
        • Rund um die Eigentumswohnung
      • Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abfallentsorgung
      • News
    • Finanzierung
      • Finanzierung
      • Allgemeines
      • Gemeinsames zu Verbraucher- und Hypothekarkredit
      • Verbraucherkredit
      • Immobilien- und Hypothekarkredit
      • Leasing
      • Ratenkredit
      • Fremdwährungskredite
      • Umschuldung und Kreditvermittlung
      • News
    • Versicherung
      • Versicherung
      • Allgemeine Informationen zu Versicherungen
      • Rechtsschutz
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Haushaltsversicherung
      • KFZ-Versicherung
      • Unfallversicherung
      • Krankenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Reiseversicherung
      • Pflegeversicherung
      • News
    • Gesundheit, Umwelt und Tierschutz
      • Gesundheit, Umwelt und Tierschutz
      • Gesundheit
      • Patienten, Pflege und Personenbetreuung
      • Lebensmittel
      • Nachhaltiger Konsum
      • Tierschutz
      • News
    • Produktsicherheit
      • Produktsicherheit
      • Übersicht Produktsicherheit
      • News
    • Rund um den Vertrag
      • Rund um den Vertrag
      • Werbung/unseriöse Angebote
      • Vor dem Kauf
      • Beim Kauf
      • Nach dem Kauf
      • Rechtsdurchsetzung
      • Besondere Vertragsarten
      • Vertragsrechtliche Fragen beim Tierkauf
      • News
    • Veranlagung
      • Veranlagung
      • Allgemeines zu Veranlagung
      • Aktien
      • Sparprodukte
      • Anleihen
      • Investmentfonds
      • Pensionsprodukte
      • Sonstige Veranlagungsprodukte
      • Vermittler/innen von Anlageprodukten und Wertpapieren
      • News
    • Verschuldung
      • Verschuldung
      • Allgemeines
      • Schuldeneintreibung
      • Schuldenregulierung ohne Gericht
      • News
    • Konto und Zahlungsverkehr
      • Konto und Zahlungsverkehr
      • Konto und Zahlungsverkehr
      • News
  • Verbraucherbildung
    • Verbraucherbildung
    • Elementarpädagogik
      • Elementarpädagogik
      • Einkaufen
      • Achtsamkeit gegenüber Dingen
      • Fairness
      • Werbung und Marken
      • Bildermappe
    • Volksschule
      • Volksschule
      • Kinderlebensmittel
      • Mobilität
      • Mein Geld
      • Faires Einkaufen
      • Das erste eigene Smartphone
      • Werbung und Merchandising
      • Medien
      • Spielstadt
    • 8. / 9. Schulstufe
      • 8. / 9. Schulstufe
      • Spezielle Kaufsituationen
      • Alles Moped?
      • Bargeldloser Zahlungsverkehr
      • Berufliche Laufbahn
      • Fairness
      • Haushaltskosten
      • Ich als Konsument:in
      • Informiert und sicher kaufen
      • Shoppen im Internet
      • Kaufverhalten in einer globalen Welt
      • Risiken im Internet
      • Schulden
      • Smartphone
      • Sparen
      • Spielen – Spaß, Frust & Co
      • Täglicher Umgang mit Geld
      • Medien und Falschinformationen
      • Werbung und Verkaufstricks
      • Wünsche und Ziele
    • 10. / 11. Schulstufe
      • 10. / 11. Schulstufe
      • Fairness
      • Medienkonsum
      • Mobilitätskosten - Auto & Co
      • Auf der sicheren Seite?
      • Finanzmarkt und Vermögensanlage
      • Erstes Wohnen
      • Was kostet die Welt
      • Sharing Economy
      • Suchen und Kaufen im Internet
    • Einfache Sprache
      • Einfache Sprache
    • Elternarbeit kompakt
      • Elternarbeit kompakt
    • Übungsnewsletter
      • Übungsnewsletter
      • Elementarpädagogik
      • Volksschule
      • 8./9. Schulstufe
      • 10./11. Schulstufe
        • 10./11. Schulstufe
        • Das neue Gewährleistungsrecht
        • COVID19: Gutscheingesetz
        • Das neue Gewährleistungsrecht - Teil 2
  • Finanzbildung
    • Finanzbildung
    • Finanzbildung für die Schule
      • Finanzbildung für die Schule
    • Finanzbildung für Erwachsene
      • Finanzbildung für Erwachsene
    • Anlaufstellen
      • Anlaufstellen
  • Aktuelle News
  • FAQ im Überblick
  • Quiz im Überblick
  • Wichtige Ansprechpartner/innen
  • Kontakt
  • Newsletteranmeldung
  • Newsletter Archiv
  • Publikationen und Umfragen
  • Konsumentenfragen
    • Digitalisierung
    • Kommunikation und Medien
    • Mobilität und Reisen
    • Bauen, Wohnen und Versorgungsleistungen
    • Finanzierung
    • Versicherung
    • Gesundheit, Umwelt und Tierschutz
    • Produktsicherheit
    • Rund um den Vertrag
    • Veranlagung
    • Verschuldung
    • Konto und Zahlungsverkehr
    • Werbung/unseriöse Angebote
    • Vor dem Kauf
    • Beim Kauf
    • Nach dem Kauf
    • Rechtsdurchsetzung
    • Besondere Vertragsarten
    • Vertragsrechtliche Fragen beim Tierkauf
    • News
    • Allgemeines
    • Schuldeneintreibung
    • Schuldenregulierung ohne Gericht
    • News
    • Fluggastrechte
    • Öffentlicher Verkehr
    • Pauschalreise
    • Kraftfahrzeuge
    • Reisen mit Tieren
    • News
    • Allgemeines
    • Gemeinsames zu Verbraucher- und Hypothekarkredit
    • Verbraucherkredit
    • Immobilien- und Hypothekarkredit
    • Leasing
    • Ratenkredit
    • Fremdwährungskredite
    • Umschuldung und Kreditvermittlung
    • News
    • Übersicht Kommunikation und Medien
    • News
    • Aktuelles Schüler
    • Rund um die Schule
    • Allgemeine Informationen zu Versicherungen
    • Rechtsschutz
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • KFZ-Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Reiseversicherung
    • Pflegeversicherung
    • News
    • Bauen
    • Wohnen
    • Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abfallentsorgung
    • News
    • Datenschutz
    • Geschäfte im Internet
    • News
    • Übersicht Produktsicherheit
    • News
    • Allgemeines zu Veranlagung
    • Aktien
    • Sparprodukte
    • Anleihen
    • Investmentfonds
    • Pensionsprodukte
    • Sonstige Veranlagungsprodukte
    • Vermittler/innen von Anlageprodukten und Wertpapieren
    • News
    • Konsumentenschutz in den Bundesländern
    • Kontakte
    • Materialien
    • Links
    • Personenbetreuung 24-Stunden-Betreuung
    • Werbung und Preisauszeichnung
    • Allgemeine Verbraucherrechte
    • Telefonie, Mehrwertdienste, Energie, Post, Rundfunkgebühren
    • Mietrecht
    • Finanzdienstleistungen
    • Produktsicherheit
    • Gesundheit
    • Patienten, Pflege und Personenbetreuung
    • Lebensmittel
    • Nachhaltiger Konsum
    • Tierschutz
    • News
    • Konto und Zahlungsverkehr
    • News
    Für Pädagoginnen und Pädagogen
    Rund um's Konsumieren Rund um die Finanzen
    Rund um die Miete Rund um die Eigentumswohnung
    Beratungs- und Schlichtungsstellen Arbeiterkammer Patienten Pflege Schuldenberatung Landesregierungen und Bezirkshauptmannschaften Bundesministerien Magistrate Umwelt Wohnen Bauen
  • Verbraucherbildung
    • Elementarpädagogik
    • Volksschule
    • 8. / 9. Schulstufe
    • 10. / 11. Schulstufe
    • Einfache Sprache
    • Elternarbeit kompakt
    • Übungsnewsletter
    • Elementarpädagogik
    • Volksschule
    • 8./9. Schulstufe
    • 10./11. Schulstufe
    • Spezielle Kaufsituationen
    • Alles Moped?
    • Bargeldloser Zahlungsverkehr
    • Berufliche Laufbahn
    • Fairness
    • Haushaltskosten
    • Ich als Konsument:in
    • Informiert und sicher kaufen
    • Shoppen im Internet
    • Kaufverhalten in einer globalen Welt
    • Risiken im Internet
    • Schulden
    • Smartphone
    • Sparen
    • Spielen – Spaß, Frust & Co
    • Täglicher Umgang mit Geld
    • Medien und Falschinformationen
    • Werbung und Verkaufstricks
    • Wünsche und Ziele
    • Einkaufen
    • Achtsamkeit gegenüber Dingen
    • Fairness
    • Werbung und Marken
    • Bildermappe
    • Kinderlebensmittel
    • Mobilität
    • Mein Geld
    • Faires Einkaufen
    • Das erste eigene Smartphone
    • Werbung und Merchandising
    • Medien
    • Spielstadt
    • Fairness
    • Medienkonsum
    • Mobilitätskosten - Auto & Co
    • Auf der sicheren Seite?
    • Finanzmarkt und Vermögensanlage
    • Erstes Wohnen
    • Was kostet die Welt
    • Sharing Economy
    • Suchen und Kaufen im Internet
    Das neue Gewährleistungsrecht COVID19: Gutscheingesetz Das neue Gewährleistungsrecht - Teil 2
  • Finanzbildung
    • Finanzbildung für die Schule
    • Finanzbildung für Erwachsene
    • Anlaufstellen
    • Aktuelle News
    • FAQ im Überblick
    • Quiz im Überblick
    • Wichtige Ansprechpartner/innen
    • Kontakt
    • Newsletteranmeldung
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Umfragen
  • Quicklinks
  • Rücktritt
  • Datenschutzrechte der Betroffenen
  • FAQ: Abschluss von Mietverträgen
  • FAQ: Basiskonto

Konsumentenfragen - Ihr Konsumentenportal

Die Seite konsumentenfragen.at informiert Sie umfassend um Ihre Rechte und Pflichten als Konsument und als Konsument. Zu Themen wie Digitalisierung, Medien, Mobilität, Reisen, Produktsicherheit, Finanzdienstl...

Zum Artikel

Ihre Rolle als Konsumentin und Konsument - Wir informieren Sie über Ihre Rechte und Pflichten!

Als Konsumentin und Konsument stehen Sie mitten im Geschäftsleben.  Für einen reibungslosen Ablauf dieser Geschäfte legt daher eine ganze Reihe von Gesetzen Rechte und Pflichten zu Ihrem Schutz fest.

Zum Artikel

Über Geld spricht man ... doch

Geld ist zwar bei Weitem nicht das Wichtigste im Leben; aber ohne Geld ist man doch arm dran. Wichtig ist es daher, sich in Geldgeschäften nicht über den Tisch ziehen zu lassen.

Zum Artikel

Verbraucherbildung - Schule fürs Leben

Verbraucherbildung dient dazu, den Heranwachsenden ihren eigenen Umgang mit Konsum zu verdeutlichen, ihnen ihre Rechte und Pflichten zu vermitteln sowie sie zu unterstützen, verantwortungsbewus...

Zum Artikel

Aktuelles

Neue Rubrik „Reisen und Tickets“ auf der Website der Internet Ombudsstelle

Verbraucher:innen erhalten in der neuen Rubrik Informationen zu ihren Rechte...

29.09.2023 | Aktuelles

Cover KONSUMENT; brennendes Haus
KONSUMENT Oktober 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

29.09.2023 | Aktuelles

Hand mit blauem Untersuchungshandschuh, Tollwutspritze
Welt-Tollwut-Tag: Eine tödliche Viruserkrankung

Tollwut ist eine Viruserkrankung der Säugetiere und des Menschen, die in fas...

28.09.2023 | Aktuelles

Hand mit blauem Untersuchungshandschuh, Tollwutspritze
Unzulässige Klauseln des Veranstalters Barracuda Music bei Konzertabsagen und -verschiebungen

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialminis...

27.09.2023 | Aktuelles

Hand hält Schraubenschlüssel
Der Reparaturbonus ist wieder da!

Seit 25. September kann der Reparaturbonus wieder beantragt werden. Aufgrund...

26.09.2023 | Aktuelles

Flugzeug der Austrian Airlines
CO2 frei zur Biennale fliegen? Leider nicht.

Im aktuellen Verfahren vor dem LG Korneuburg, welches der VKI im Auftrag des...

25.09.2023 | Aktuelles

Flugzeug der Austrian Airlines
Webinar Angebote des Vereins für Konsumenteninformation

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) startet mit einem neuen Programm...

22.09.2023 | Aktuelles

Urteil
Bier
Greenwashing: Kein CO2-neutrales Bierbrauen – Erfolg gegen irreführende Werbung

Im Auftrag des Sozialministeriums ging der Verein für Konsumenteninformation...

20.09.2023 | Aktuelles

Taschenrechner, Hand mit Stift, Notitzbuch
Tarifkalkulator der E-Control

Wer über einen Wechsel des Stromanbieters oder des Vertrags nachdenkt – was ...

19.09.2023 | Aktuelles

Jausenbox mit Karotten, Gurken, belegten Broten, Heidelbeeren
Die Jausenboxen werden wieder täglich neu befüllt

Was gehört zu einer gesunden Jause für Groß und Klein

18.09.2023 | Aktuelles

Rückruf ausgeweitet: IKEA ruft zum Austausch der Wandbeschläge der Spiegel „LETTAN“ auf

IKEA bittet alle Kund:innen, die einen betroffenen LETTAN Spiegel mit Datumsstempeln vor und bis einschließlich 2105 und mit Lieferantennummer 21944, Datumsstempeln vor und bis einschließlich 2325 besitzen, diesen nicht mehr zu benutzen und kostenlos Ersatz für die Wandbeschläge zu bestellen

14.09.2023 | Aktuelles

Haus und Vertrag wird unterzeichnet
Kreditverträge – fixe vs. variable Verzinsung

Fix bzw. variabel verzinste Kredite sind in aller Munde: Was sind ihre Merkm...

13.09.2023 | Aktuelles

OGH Innenansicht, Freitreppe und Statue der Justitia
OGH erklärt Klauseln der UNIQA bei Lebensversicherungen für unzulässig

In einem aktuellen Urteil bestätigte der Oberste Gerichtshof (OGH) die Geset...

12.09.2023 | Aktuelles

Glühbirne, blauer Hintergrund mit "Energie -Wellen"
Kleine ElWOG-Novelle seit September in Kraft – Was ändert sich für Verbraucher:innen?

Am 1. September 2023 ist eine Novelle des Elektrizitätswirtschafts- und -org...

11.09.2023 | Aktuelles

Schülergruppe mit Lehrerin
POLITIK ist, wenn ihr was MACHT!

Unter diesem Motto steht der wichtigste deutschsprachige Wettbewerb zur Poli...

08.09.2023 | Aktuelles

Zu sehen sind die Logos von Saferinternet.at und COCO mat.
Saferinternet.at ist COCO mat-Partner

Die neuesten Unterrichtsmaterialien von Saferinternet.at laufen erstmals auc...

07.09.2023 | Aktuelles

Logo mit  Schriftzug VKI Verbraucherrecht
Rechtsdurchsetzung für Verbraucher:innen im Auftrag des Sozialministeriums

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist eine zentrale Verbraucherorg...

06.09.2023 | Aktuelles

Notebook zeigt Webseite mit Damenmode
Vorsicht vor gefälschten Internet-Verkaufsportalen

So schützen sich Konsument:innen vor Betrügereien. 

05.09.2023 | Aktuelles

Tafel mit Lehrerin mit Haftnotizen, mehrere Schüler:innen
Auch Erwachsene können noch viel lernen und sich weiterbilden

Nicht nur die Schule beginnt - am 25. September ist auch Kursstart in den Vo...

04.09.2023 | Aktuelles

2 Schweine, die sich auf Holzgatter aufrichten
Afrikanische Schweinepest (ASP) europaweit auf dem Vormarsch!

Wichtige Maßnahmen, um die Verbreitung einzudämmen

31.08.2023 | Aktuelles

Mann grillt Würstchen
Grillfeste sicher gestalten

Eine Untersuchung der Produktsicherheitsabteilung zu mobilen Grillgeräten

31.08.2023 | Aktuelles

4 Kinder mit Schultasche, Schultüte
Sicher in die Schule auch im neuen Schuljahr

Interaktive Plattform gibt Tipps für den sichersten Schulweg

30.08.2023 | Aktuelles

Bonsai, zugeschnitten als grüner Pfeil, der nach oben zeigt
KONSUMENT September 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

29.08.2023 | Aktuelles

Grünes Pflänzchen, das aus einem Top mit Geldmünzen wächst
„Reden wir über Geld!“

Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) betreibt mit der Rubrik „Reden...

28.08.2023 | Aktuelles

Meta-Logo auf schwarzem Grund
Mehr Datenschutz bei Meta (vormals Facebook)

Steter Tropfen höhlt den Stein: nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten hat Me...

25.08.2023 | Aktuelles

Meta-Logo auf schwarzem Grund
Fluggepäck verspätet, beschädigt, verloren gegangen – so gehen Sie vor

Das Montrealer Übereinkommen regelt unter anderem die Haftung bei Gepäckschä...

24.08.2023 | Aktuelles

Salzstreuer, umgefallen ausrinnendes Salz
Foodwatch* Werbeschmäh des Monats August

Nudelsalz von Bad Ischler ist auch nur reguläres Siedesalz

23.08.2023 | Aktuelles

Kundenbewertung und 5 Sterne
Wenig Erfreuliches zu Online-Bewertungen

Der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) in Deutschland hat untersucht, ...

22.08.2023 | Aktuelles

Logo Watchlist Internet, stilisiertes Auge
Betrug im Internet

Internetbetrüger:innen entwickeln immer neue Methoden 

21.08.2023 | Aktuelles

Grafik aus dem Konsument:innenbarometer 2023 zum Thema Energiesparen
Konsument:innenbarometer 2023 - Teil 3: Private Vorsorge, Sorgenkind Energiekosten

Das Konsumentenschutzministerium gibt alle zwei Jahre eine Umfrage zur Zufri...

15.08.2023 | Aktuelles

Grafik aus dem Konsument:innenbarometer 2023 zum Thema Versandhandel
Konsument:innenbarometer 2023 - Teil 2: Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Das Konsumentenschutzministerium gibt alle zwei Jahre eine Umfrage zur Zufri...

14.08.2023 | Aktuelles

Ausschnitt aus dem Titelblatt des Konsument:innenbarometers 2023
Konsument:innenbarometer 2023 - Teil 1: Wunsch nach Information, Wissen über Rechte

Das Konsumentenschutzministerium gibt alle zwei Jahre eine Umfrage zur Zufri...

11.08.2023 | Aktuelles

Ausschnitt aus dem Titelblatt des Konsument:innenbarometers 2023
Probleme bei der Urlaubsbuchung?

Unterstützen Sie die Internet Ombudsstelle und melden Sie Ihre Probleme, die...

08.08.2023 | Aktuelles

Bonsai, zugeschnitten als grüner Pfeil, der nach oben zeigt
KONSUMENT Juli 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

02.08.2023 | Aktuelles

Bonsai, zugeschnitten als grüner Pfeil, der nach oben zeigt
Rückruf: Fahrräder und Laufräder der Fa. woom GmbH

Bei unterschiedlichen woom ORIGINAL Modellen der Baujahre 2018-2021 besteht ...

01.08.2023 | Aktuelles

Kind und soziale Medien
Kostenlose Beratung für Eltern und Bezugspersonen jetzt bei Rat auf Draht erhältlich

Wie Sie zur Beratung kommen und welche Themen abgedeckt werden

13.07.2023 | Aktuelles

Bonsai, zugeschnitten als grüner Pfeil, der nach oben zeigt
KONSUMENT Juli 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

10.07.2023 | Aktuelles

Kl. Schüssel mit Zwetschkenmarmelade, ganze Zwetschken
Änderung der sogenannten „EU-Frühstücksrichtlinien“

Vorschriften für die Zusammensetzung, die Bezeichnung, die Kennzeichnung und...

05.07.2023 | Aktuelles

Kind bastelt Regenbogen aus Papier.
WienXtra Ferienspiel

Abenteuer und Stadterlebnisse für Kinder von 6 bis 13 Jahren.

29.06.2023 | Aktuelles

Logo des Wettbewerbs, blauer Himmel mit gold-gelben Sternen und Drachen
EU-Preis für Produktsicherheit 2023: Jetzt bewerben!

Die Europäische Kommission nimmt nun Bewerbungen für den EU-Preis für Produk...

27.06.2023 | Aktuelles

leeres Blattpapier, mit Stift und Taschenrechner
Referenzbudgets der Schuldenberatungen zeigen Anstieg der Lebenskosten

Jährlich berechnet die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenbe...

26.06.2023 | Aktuelles

Urteil
Hund mit Leine
Hund erschreckt Radfahrerin, OGH bejaht Schmerzengeld

Eine Hundehalterin muss Schadenersatz an eine Radfahrerin bezahlen, weil die...

22.06.2023 | Aktuelles

Europäisches Parlament
Demokratie in Aktion

Starten Sie eine virtuelle Reise zum Europäischen Parlament.

21.06.2023 | Aktuelles

Schlichte, moderne bunte Bugholz-Sessel
Insolvenz der Möbelhäuser Kika/Leiner

Was bedeutet diese für Verbraucher:innen?

14.06.2023 | Aktuelles

Kind spielt Computerspiel
Geldausgaben in digitalen Spielen

Ein Gastbeitrag von Markus Meschik, PhD; Projektleiter an der Universität Gr...

14.06.2023 | Aktuelles

ÖBB Cityjet
Neuerungen bei den Bahnfahrgastrechten

Mit 7. Juni 2023 tritt die Neufassung der EU-Fahrgastrechte-Verordnung in Kr...

09.06.2023 | Aktuelles

VKI-Sammelintervention gegen Bank Austria und Erste Bank

Der VKI bietet betroffenen Konsument:innen Unterstützung bei der Rückforderung nicht offengelegter Kick-Back-Zahlungen von Bank Austria und Erste Bank.

01.06.2023 | Aktuelles

Magdalena von Instagram
5 Tipps von Magdalena zum Thema Sparen

Folge Magdalena auf Instagram unter die_chefredaktion! Diesmal zum Thema Spa...

24.05.2023 | Aktuelles

Kinder mit Notebook
Angebote der Kinder- und Jugenduniversitäten 2023

Einblick in das Hochschulleben.

17.05.2023 | Aktuelles

Männerhand schreibt
VKI-Sammelaktion wegen unzulässiger Kosten bei Lebensversicherungen

VKI unterstützt betroffene Verbraucher:innen bei der Rückforderung

15.05.2023 | Aktuelles

3 Kinder wandern im Wald
Natur und Tierwelt entdecken und von ihnen lernen

Lehrpfade als Lernorte zur Bereicherung des Schulunterrichts

13.05.2023 | Aktuelles

Lieferung von Paketen
Kundentäuschung bei einem Online-Modeunternehmen?

Wie Verbraucher:innen mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen in die Irre ge...

10.05.2023 | Aktuelles

Plastikmüll und -flaschen
Littering – Materialien und Veranstaltungstipps für Lehrende

Unter Littering versteht man das achtlose Wegwerfen von Abfällen in der Umwe...

08.05.2023 | Aktuelles

rosa Hintergrund mit blauem Fragezeichen
Wie denken Österreicher:innen über Künstliche Intelligenz (KI)?

Der österreichische Handelsverband hat in einer aktuellen Umfrage im März 20...

05.05.2023 | Aktuelles

rosa Hintergrund mit blauem Fragezeichen
Konsumentenpolitische Akteur:innen im Austausch

Konsumentenpolitisches Forum 2023

02.05.2023 | Aktuelles

Grafik eines Diebes, der mit gestohlenen Kreditkartendaten aus dem Handy aussteigt
Kreditkartenbetrugsfälle bei PayLife und anderen Banken: Geschädigte erhalten Hilfe

In letzter Zeit kam es vermehrt zu Kreditkartenbetrugsfällen im Zuge von Phi...

30.03.2023 | Aktuelles

Junge Frau, junger Mann, Hund sitzen am Boden einer hellen, leeren Wohnung
Wohnzufriedenheit: Einkommen und finanzielle Unterstützungen spielen eine große Rolle

Ein Beitrag von Gastautor Mag. Gregor Kraftschik von der Arbeiterkammer...

13.02.2023 | Aktuelles

Logo von Wohnschirm Energie; Haus mit Thermometer
Wohnschirm hilft künftig auch bei Energiekosten

In Österreich soll niemand frieren

19.01.2023 | Aktuelles

Brio-Eisenbahn
Zur Sicherheit von Kinderspielzeug

Bei Spielzeug gilt es einen besonders vulnerablen Personenkreis zu schützen,...

12.01.2023 | Aktuelles

Zeichnung: Familie beim Einkaufen unter großem Schirm, Cover der Broschüre
EU-weites Netzwerk von Verbraucherbehörden

Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich (kurz „EVZ“) informiert

25.12.2022 | Aktuelles

Ausschnitt einer Grafik aus dem Folder
Gemeinsam gegen Überschuldung

Informationskampagne der asb Schuldenberatungen GmbH zum Thema Schuldenregul...

08.12.2022 | Aktuelles

Ausschnitt Zapfsäule
Inflation - Was ist das eigentlich genau?

Seit der ersten Erholung der wirtschaftlichen Lage nach der Corona-Krise mac...

13.09.2022 | Aktuelles

Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten

Hier geht's zu den Informationen

Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten

Hier geht's zu den Informationen

Finden Sie die richtige AnLaufstelle im Bereich Konsumentenschutz!

Konsumentenschutz in Europa

Viele für den Konsumentenschutz wesentliche Entscheidungen fallen auf europäischer Ebene, zum Beispiel durch europäische Verordnungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit oder durch Richtlinien für Pauschalreisen, Vertragsklauseln oder unlautere Geschäftspraktiken. 

Weitere österreichische Konsumentenschutz­einrichtungen

Neben dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, dem Verein für Konsumenteninformation und den Arbeiterkammern gibt es eine ganze Reihe von Organisationen und Einrichtungen, die jeweils in spezifischen Themenbereichen Konsumentenschutzaufgaben wahrnehmen.

Konsumentenschutz­angelegenheiten im Bereich der Länder

In den jeweiligen Ämtern der Landesregierung (in Wien im Magistrat der Stadt Wien) sind meist jene Organisationseinheiten, die für Gewerbeangelegenheiten zuständig sind, auch erste Ansprechstellen für Angelegenheiten des Konsumentenschutzes. 

Europäische Verbraucherzentren

Das vom Verein für Konsumenteninformation betreute Europäische Verbraucherzentrum ist eines von 30 Europäischen Verbraucherzentren, die von der Europäischen Union eingerichtet wurden. Dieses Zentrum steht Konsumentinnen/Konsumenten bei grenzüberschreitenden Problemen mit Rat und Tat zur Seite und bemüht sich insbesondere um die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten.

Verein für Konsumenteninformation

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist gemäß seinen Vereinsstatuten „eine unabhängige, gemeinnützige, nicht auf Gewinn zielende Verbraucherorganisation zur Förderung von Verbraucherinteressen."

Arbeiterkammern

Die Kammern für Arbeiter und Angestellte (AK) sind in allen Bundesländern gesetzlich eingerichtet und haben die Vertretung der sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer zu ihrer Aufgabe. Alle Länderkammern zusammen bilden die Bundesarbeits­kammer, deren Büroaufgaben von der AK Wien wahrgenommen werden.

Konto und Zahlungsverkehr

Allgemeines zum Zahlungskonto

 Das Zahlungskonto ermöglicht, bargeldlos zu zahlen und Zahlungen entgegenzunehmen, Bargeld am Schalter und am Bankomaten abzuheben. Zunehmend an Bedeutung gewinnt auch die Abwicklung von Zahlungen im Internet. Ohne Zahlungskonto kann man mittlerweile nicht mehr vollständig am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen.

Schriftzug Quiz in weiß auf grünem Hintergrund
Basiskonto

VerbraucherInnen haben einen Anspruch auf ein Zahlungskonto mit grundlegende...

Banknoten
Kosten und Preisvergleiche

Vorvertragliche Entgeltinformationen, laufende Entgeltaufstellungen und eine...

Überweisung (Zahlungsanweisung)

Seit Februar 2014 werden Überweisungen (und Lastschriften) in Euro in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie in Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen, Monaco, San Marino und der Schweiz mit dem SEPA-Zahlungssystem abgewickelt. Seit 1. August 2014 sind Banken auch verpflichtet, nur mehr die neuen SEPA-Zahlungsanweisungen entgegenzunehmen, welche die früheren Erlagscheine ers...

Mann prüft Auftrag
Lastschrift und Dauerauftrag

Manche Geldbeträge wie etwa die monatliche Miete oder Kreditrate müssen in r...

Bankomatabhebung
Debitkarte 

Zu einem Zahlungskonto erhalten Sie eine so genannte Debitkarte (früher Bank...

Kreditkarte

Rechnungen, die mit der Kreditkarte bezahlt werden,  werden erst nach einem bestimmten Zeitraum z.B. nach einem Monat, als Lastschrift vom Girokonto der Kreditkarteninhaberin bzw. dem Kreditkarteninhaber eingezogen. 

Kredtikarte und Laptop
Sicherheit und Haftung bei elektronischen Zahlungen

Die Digitalisierung hat den Zahlungsverkehr in den letzten Jahren grundlegen...

Basiskonto - Ein Konto für Jede und Jeden

Gehören Sie zu den Menschen, die noch kein eigenes Bankkonto haben? Oder vielleicht haben Sie ja ein Konto, können es aber nicht nutzen, weil es gepfändet wird? 

Frau Hält Zeigefinger vor ihrem Mund
Bankgeheimnis

Grundsätzlich ist die Bank verpflichtet, Informationen, die ihr nur durch di...

Aus Münzen wächst eine Pflanze.
Einlagensicherung

Durch die Einlagensicherung sind Spareinlagen und Guthaben auf Zahlungskonte...

Kontowechsel

Die Bank zu wechseln, ist mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kontowechselhilfe leicht. Erfahren Sie hier, wie es geht.

Schriftzug Quiz in weiß auf grünem Hintergrund
Quiz: Bankomatkarten & Co

Bargeldloses Zahlen wird immer beliebter. Im bargeldlosen Zahlungsverke...

Haben Sie Fragen?

Hier geht's zu den FAQs!

Haben Sie Fragen?

Hier geht's zu den FAQs!

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen

Konsumentenfragen Logo
  • Quiz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Sozialministerium – Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz