Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Logo Coco mat
  • Konsumentenfragen
    • Konsumentenfragen
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • Datenschutz
      • Geschäfte im Internet
      • News
    • Kommunikation und Medien
      • Kommunikation und Medien
      • Übersicht Kommunikation und Medien
      • News
    • Mobilität und Reisen
      • Mobilität und Reisen
      • Fluggastrechte
      • Öffentlicher Verkehr
      • Pauschalreise
      • Kraftfahrzeuge
      • Reisen mit Tieren
      • News
    • Bauen, Wohnen und Versorgungsleistungen
      • Bauen, Wohnen und Versorgungsleistungen
      • Bauen
      • Wohnen
        • Wohnen
        • Rund um die Miete
        • Rund um die Eigentumswohnung
      • Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abfallentsorgung
      • News
    • Finanzierung
      • Finanzierung
      • Allgemeines
      • Gemeinsames zu Verbraucher- und Hypothekarkredit
      • Verbraucherkredit
      • Immobilien- und Hypothekarkredit
      • Leasing
      • Ratenkredit
      • Fremdwährungskredite
      • Umschuldung und Kreditvermittlung
      • News
    • Versicherung
      • Versicherung
      • Allgemeine Informationen zu Versicherungen
      • Rechtsschutz
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Haushaltsversicherung
      • KFZ-Versicherung
      • Unfallversicherung
      • Krankenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Reiseversicherung
      • Pflegeversicherung
      • News
    • Gesundheit, Umwelt und Tierschutz
      • Gesundheit, Umwelt und Tierschutz
      • Gesundheit
      • Patienten, Pflege und Personenbetreuung
      • Lebensmittel
      • Nachhaltiger Konsum
      • Tierschutz
      • News
    • Produktsicherheit
      • Produktsicherheit
      • Übersicht Produktsicherheit
      • News
    • Rund um den Vertrag
      • Rund um den Vertrag
      • Werbung/unseriöse Angebote
      • Vor dem Kauf
      • Beim Kauf
      • Nach dem Kauf
      • Rechtsdurchsetzung
      • Besondere Vertragsarten
      • Vertragsrechtliche Fragen beim Tierkauf
      • News
    • Veranlagung
      • Veranlagung
      • Allgemeines zu Veranlagung
      • Aktien
      • Sparprodukte
      • Anleihen
      • Investmentfonds
      • Pensionsprodukte
      • Sonstige Veranlagungsprodukte
      • Vermittler/innen von Anlageprodukten und Wertpapieren
      • News
    • Verschuldung
      • Verschuldung
      • Allgemeines
      • Schuldeneintreibung
      • Schuldenregulierung ohne Gericht
      • News
    • Konto und Zahlungsverkehr
      • Konto und Zahlungsverkehr
      • Konto und Zahlungsverkehr
      • News
  • Verbraucherbildung
    • Verbraucherbildung
    • Elementarpädagogik
      • Elementarpädagogik
      • Einkaufen
      • Achtsamkeit gegenüber Dingen
      • Fairness
      • Werbung und Marken
      • Bildermappe
    • Volksschule
      • Volksschule
      • Kinderlebensmittel
      • Mobilität
      • Mein Geld
      • Faires Einkaufen
      • Das erste eigene Smartphone
      • Werbung und Merchandising
      • Medien
      • Spielstadt
    • 8. / 9. Schulstufe
      • 8. / 9. Schulstufe
      • Spezielle Kaufsituationen
      • Alles Moped?
      • Bargeldloser Zahlungsverkehr
      • Berufliche Laufbahn
      • Fairness
      • Haushaltskosten
      • Ich als Konsument:in
      • Shoppen im Internet
      • Informiert und sicher kaufen
      • Kaufverhalten in einer globalen Welt
      • Risiken im Internet
      • Schulden
      • Smartphone
      • Sparen
      • Spielen – Spaß, Frust & Co
      • Täglicher Umgang mit Geld
      • Werbung und Verkaufstricks
      • Medien und Falschinformationen
      • Wünsche und Ziele
    • 10. / 11. Schulstufe
      • 10. / 11. Schulstufe
      • Fairness
      • Medienkonsum
      • Mobilitätskosten - Auto & Co
      • Auf der sicheren Seite?
      • Finanzmarkt und Vermögensanlage
      • Erstes Wohnen
      • Was kostet die Welt
      • Sharing Economy
      • Suchen und Kaufen im Internet
    • Einfache Sprache
      • Einfache Sprache
    • Elternarbeit kompakt
      • Elternarbeit kompakt
    • Übungsnewsletter
      • Übungsnewsletter
      • Elementarpädagogik
      • Volksschule
      • 8./9. Schulstufe
      • 10./11. Schulstufe
        • 10./11. Schulstufe
        • Das neue Gewährleistungsrecht
        • COVID19: Gutscheingesetz
        • Das neue Gewährleistungsrecht - Teil 2
  • Finanzbildung
    • Finanzbildung
    • Finanzbildung für die Schule
      • Finanzbildung für die Schule
    • Finanzbildung für Erwachsene
      • Finanzbildung für Erwachsene
    • Anlaufstellen
      • Anlaufstellen
  • Aktuelle News
  • FAQ im Überblick
  • Quiz im Überblick
  • Wichtige Ansprechpartner/innen
  • Kontakt
  • Newsletteranmeldung
  • Newsletter Archiv
  • Publikationen und Umfragen
  • Konsumentenfragen
    • Digitalisierung
    • Kommunikation und Medien
    • Mobilität und Reisen
    • Bauen, Wohnen und Versorgungsleistungen
    • Finanzierung
    • Versicherung
    • Gesundheit, Umwelt und Tierschutz
    • Produktsicherheit
    • Rund um den Vertrag
    • Veranlagung
    • Verschuldung
    • Konto und Zahlungsverkehr
    • Werbung/unseriöse Angebote
    • Vor dem Kauf
    • Beim Kauf
    • Nach dem Kauf
    • Rechtsdurchsetzung
    • Besondere Vertragsarten
    • Vertragsrechtliche Fragen beim Tierkauf
    • News
    • Allgemeines
    • Schuldeneintreibung
    • Schuldenregulierung ohne Gericht
    • News
    • Fluggastrechte
    • Öffentlicher Verkehr
    • Pauschalreise
    • Kraftfahrzeuge
    • Reisen mit Tieren
    • News
    • Allgemeines
    • Gemeinsames zu Verbraucher- und Hypothekarkredit
    • Verbraucherkredit
    • Immobilien- und Hypothekarkredit
    • Leasing
    • Ratenkredit
    • Fremdwährungskredite
    • Umschuldung und Kreditvermittlung
    • News
    • Übersicht Kommunikation und Medien
    • News
    • Aktuelles Schüler
    • Rund um die Schule
    • Allgemeine Informationen zu Versicherungen
    • Rechtsschutz
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Haushaltsversicherung
    • KFZ-Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Lebensversicherung
    • Reiseversicherung
    • Pflegeversicherung
    • News
    • Bauen
    • Wohnen
    • Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abfallentsorgung
    • News
    • Datenschutz
    • Geschäfte im Internet
    • News
    • Übersicht Produktsicherheit
    • News
    • Allgemeines zu Veranlagung
    • Aktien
    • Sparprodukte
    • Anleihen
    • Investmentfonds
    • Pensionsprodukte
    • Sonstige Veranlagungsprodukte
    • Vermittler/innen von Anlageprodukten und Wertpapieren
    • News
    • Konsumentenschutz in den Bundesländern
    • Kontakte
    • Materialien
    • Links
    • Personenbetreuung 24-Stunden-Betreuung
    • Werbung und Preisauszeichnung
    • Allgemeine Verbraucherrechte
    • Telefonie, Mehrwertdienste, Energie, Post, Rundfunkgebühren
    • Mietrecht
    • Finanzdienstleistungen
    • Produktsicherheit
    • Gesundheit
    • Patienten, Pflege und Personenbetreuung
    • Lebensmittel
    • Nachhaltiger Konsum
    • Tierschutz
    • News
    • Konto und Zahlungsverkehr
    • News
    Für Pädagoginnen und Pädagogen
    Rund um's Konsumieren Rund um die Finanzen
    Rund um die Miete Rund um die Eigentumswohnung
    Beratungs- und Schlichtungsstellen Arbeiterkammer Patienten Pflege Schuldenberatung Landesregierungen und Bezirkshauptmannschaften Bundesministerien Magistrate Umwelt Wohnen Bauen
  • Verbraucherbildung
    • Elementarpädagogik
    • Volksschule
    • 8. / 9. Schulstufe
    • 10. / 11. Schulstufe
    • Einfache Sprache
    • Elternarbeit kompakt
    • Übungsnewsletter
    • Elementarpädagogik
    • Volksschule
    • 8./9. Schulstufe
    • 10./11. Schulstufe
    • Spezielle Kaufsituationen
    • Alles Moped?
    • Bargeldloser Zahlungsverkehr
    • Berufliche Laufbahn
    • Fairness
    • Haushaltskosten
    • Ich als Konsument:in
    • Shoppen im Internet
    • Informiert und sicher kaufen
    • Kaufverhalten in einer globalen Welt
    • Risiken im Internet
    • Schulden
    • Smartphone
    • Sparen
    • Spielen – Spaß, Frust & Co
    • Täglicher Umgang mit Geld
    • Werbung und Verkaufstricks
    • Medien und Falschinformationen
    • Wünsche und Ziele
    • Einkaufen
    • Achtsamkeit gegenüber Dingen
    • Fairness
    • Werbung und Marken
    • Bildermappe
    • Kinderlebensmittel
    • Mobilität
    • Mein Geld
    • Faires Einkaufen
    • Das erste eigene Smartphone
    • Werbung und Merchandising
    • Medien
    • Spielstadt
    • Fairness
    • Medienkonsum
    • Mobilitätskosten - Auto & Co
    • Auf der sicheren Seite?
    • Finanzmarkt und Vermögensanlage
    • Erstes Wohnen
    • Was kostet die Welt
    • Sharing Economy
    • Suchen und Kaufen im Internet
    Das neue Gewährleistungsrecht COVID19: Gutscheingesetz Das neue Gewährleistungsrecht - Teil 2
  • Finanzbildung
    • Finanzbildung für die Schule
    • Finanzbildung für Erwachsene
    • Anlaufstellen
    • Aktuelle News
    • FAQ im Überblick
    • Quiz im Überblick
    • Wichtige Ansprechpartner/innen
    • Kontakt
    • Newsletteranmeldung
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen und Umfragen
  • Quicklinks
  • Rücktritt
  • Datenschutzrechte der Betroffenen
  • FAQ: Abschluss von Mietverträgen
  • FAQ: Basiskonto

Konsumentenfragen - Ihr Konsumentenportal

Die Seite konsumentenfragen.at informiert Sie umfassend um Ihre Rechte und Pflichten als Konsument und als Konsument. Zu Themen wie Digitalisierung, Medien, Mobilität, Reisen, Produktsicherheit, Finanzdienstl...

Zum Artikel

Ihre Rolle als Konsumentin und Konsument - Wir informieren Sie über Ihre Rechte und Pflichten!

Als Konsumentin und Konsument stehen Sie mitten im Geschäftsleben.  Für einen reibungslosen Ablauf dieser Geschäfte legt daher eine ganze Reihe von Gesetzen Rechte und Pflichten zu Ihrem Schutz fest.

Zum Artikel

Über Geld spricht man ... doch

Geld ist zwar bei Weitem nicht das Wichtigste im Leben; aber ohne Geld ist man doch arm dran. Wichtig ist es daher, sich in Geldgeschäften nicht über den Tisch ziehen zu lassen.

Zum Artikel

Verbraucherbildung - Schule fürs Leben

Verbraucherbildung dient dazu, den Heranwachsenden ihren eigenen Umgang mit Konsum zu verdeutlichen, ihnen ihre Rechte und Pflichten zu vermitteln sowie sie zu unterstützen, verantwortungsbewus...

Zum Artikel

Mission 11 - die Energiesparkampagne der Bundesregierung

Lesen Sie mehr!

Mission 11 - die Energiesparkampagne der Bundesregierung

Lesen Sie mehr!

Aktuelles

Glaskaraffe mit Öl, rundherum grüne Oliven, Zweige vom Olivenbaum, Kräuter
KONSUMENT Juni 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

30.05.2023 | Aktuelles

Mini-Einkaufswagen auf Laptop
Wie soziale Medien Verbraucher:innen überfordern können

Soziale Medien verleiten Nutzer:innen häufig dazu, sinnlose Produkte zu kauf...

26.05.2023 | Aktuelles

Urteil
offenes Fenster, Vorhang weht im Windzug
OGH zum Lüften der Mietwohnung

Eine Wohnung wird zum Wohnen und nicht zur Trockenlegung des Gebäudes vermie...

25.05.2023 | Aktuelles

Magdalena von Instagram
5 Tipps von Magdalena zum Thema Sparen

Folge Magdalena auf Instagram unter die_chefredaktion! Diesmal zum Thema Spa...

24.05.2023 | Aktuelles

2 Frauenhände, weiße Creme am Handrücken
Nanomaterialien in Kosmetika

Nanomaterialien finden sich in Sonnenschutzmitteln, Hautcremes, Zahnpasta un...

23.05.2023 | Aktuelles

Urteil
Auspuff mit Abgasschwaden
Diesel Abgasskandal: Auch der Fahrzeughersteller haftet für die Rückabwicklung des Kaufs

Oberster Gerichtshof nimmt Volkswagen beim Thermofenster in die Pflicht

22.05.2023 | Aktuelles

EuGH-Urteil
Haftung nach der DSGVO darf nicht auf „erhebliche Schäden“ beschränkt werden

Erstmals liegt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Haftung nach der DSGVO vor. Anlass war ein Verfahren des Vereins für Konsumenteninformation gegen die Post AG, das dieser im Auftrag des Sozialministeriums wegen Datenschutzverstößen der Post geführt hat.

19.05.2023 | Aktuelles

Muffin in Kunststoff-Jausenbox
Werden Lebensmittelverpackungen richtig verwendet?

Studie in 11 EU-Mitgliedstaaten

17.05.2023 | Aktuelles

Junge experimentiert im Chemieunterricht
Angebote der Kinder- und Jugenduniversitäten 2023

Einblick in das Hochschulleben.

17.05.2023 | Aktuelles

fotografieren mit dem Handy
Online-Reisebuchungen sind nicht immer ein Schnäppchen!

Eine Erhebung der AK zeigt: Konsument:innen, die online eine Reise buchen, m...

16.05.2023 | Aktuelles

Männerhand schreibt
VKI-Sammelaktion wegen unzulässiger Kosten bei Lebensversicherungen

VKI unterstützt betroffene Verbraucher:innen bei der Rückforderung

15.05.2023 | Aktuelles

3 Kinder wandern im Wald
Natur und Tierwelt entdecken und von ihnen lernen

Lehrpfade als Lernorte zur Bereicherung des Schulunterrichts

13.05.2023 | Aktuelles

Cover Broschüre Wohnschirm, Frau mit Mädchen im Arm unter gezeichnetem Wohnschirm
Erfolgreicher „Wohnschirm“ wurde 2023 erweitert

Über 5.000 bewilligte Anträge beim Wohnschirm Miete und Wohnschirm Energie

12.05.2023 | Aktuelles

Kläranlage, Detail von Klärbecken
Abwasser: Eine vernachlässigte Ressource

Mittlerweile dürfte es weitverbreitetes Bewusstsein darüber geben, dass Trin...

11.05.2023 | Aktuelles

Lieferung von Paketen
Kundentäuschung bei einem Online-Modeunternehmen?

Wie Verbraucher:innen mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen in die Irre ge...

10.05.2023 | Aktuelles

Musterbrief
Unzulässige Vereinbarung eines Unterjährigkeitszuschlags in den Versicherungsbedingungen der UNIQA

VKI unterstützt Betroffene mit einem Musterbrief

09.05.2023 | Aktuelles

Plastikmüll und -flaschen
Littering – Materialien und Veranstaltungstipps für Lehrende

Unter Littering versteht man das achtlose Wegwerfen von Abfällen in der Umwe...

08.05.2023 | Aktuelles

rosa Hintergrund mit blauem Fragezeichen
Wie denken Österreicher:innen über Künstliche Intelligenz (KI)?

Der österreichische Handelsverband hat in einer aktuellen Umfrage im März 20...

05.05.2023 | Aktuelles

Urteil
rosa Hintergrund mit blauem Fragezeichen
Corona-Stornierungsklausel in den Ruefa-Geschäftsbedingungen ist unzulässig

04.05.2023 | Aktuelles

EU-Symbol
Neue EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit

Von welchen Verbesserungen Verbraucher:innen zukünftig profitieren

03.05.2023 | Aktuelles

EU-Symbol
Konsumentenpolitische Akteur:innen im Austausch

Konsumentenpolitisches Forum 2023

02.05.2023 | Aktuelles

EU-Symbol
KONSUMENT Mai 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

01.05.2023 | Aktuelles

Europäische Flaggen
EU-Konsumentenbarometer bestätigt starke Auswirkungen der Energiekrise auf Verbraucher:innen in ganz Europa

Europäischen Kommission präsentiert aktuelle Daten zur Situation von Konsume...

28.04.2023 | Aktuelles

Atomkraftwerk in Betrieb
EU-Taxonomie: Greenpeace verklagt Europäische Kommission

Im Zuge der Taxonomie-Verordnung hat die EU-Kommission Anfang 2023 Gas und A...

26.04.2023 | Aktuelles

kleines Modellflugzeug auf Globus
VKI Test: Jahres-Reiseversicherung kann sich lohnen.

Die Erhebung zeigt, dass die Bandbreite bei den Versicherungsprämien groß is...

25.04.2023 | Aktuelles

4 Gläser mit Honig, leuchtend durch die Sonne, Bienenwabe
Honig ist kostbar

Wohl deshalb gibt es jede Menge gefälschte Honige am Markt 

24.04.2023 | Aktuelles

Alte und neue Handys auf einem Haufen
Preiserhöhungen bei Handytarifen: ein Tarifvergleich kann sich lohnen

Einige Handyvertragsanbieter haben mit 1. April ihre Tarife für bestehende V...

21.04.2023 | Aktuelles

Mops mit heraushängender Zunge
Werbeverbot für Tiere mit Qualzuchtmerkmalen

Novelle brachte Verbesserungen für Tierschutz

20.04.2023 | Aktuelles

3 verschiedene Packungen Manner Schnitten, in der Mitte die 300g Packung
Manner wegen Mogelverpackung verurteilt

Das Oberlandesgericht Wien verurteilte Manner rechtskräftig wegen zu geringe...

19.04.2023 | Aktuelles

Grafik eines Diebes, der mit gestohlenen Kreditkartendaten aus dem Handy aussteigt
Kreditkartenbetrugsfälle bei PayLife und anderen Banken: Geschädigte erhalten Hilfe

In letzter Zeit kam es vermehrt zu Kreditkartenbetrugsfällen im Zuge von Phi...

30.03.2023 | Aktuelles

Cover Konsument, Collage mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten z.B. Eiffelturm, Coloseum, Pyramiden, Big Ben
KONSUMENT April 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

27.03.2023 | Aktuelles

Cover_fuer_Weltverbrauchertag.

Weltverbrauchertag 2023

Es geht um deine Konsumentscheidung und deine Rechte

Smartphone, bunten Spiralen entspringen dem Bildschirm
Fast wie neu!? Wann es sich lohnt, ein gebrauchtes Smartphone zu kaufen

Darauf sollte man beim Kauf von refurbished Handys achten

10.03.2023 | Aktuelles

Junge Frau die lachend im Regen tanzt, Ausschnitt Cover
Frauengesundheitsbericht 2022

Der aktuelle Frauengesundheitsbericht 2022 wurde im Auftrag des Sozialminist...

08.03.2023 | Aktuelles

Cover Konsument, "Konsumente" mit Rama Margarine
KONSUMENT März 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

27.02.2023 | Aktuelles

Smartwatch
Eine bei modernen Smartphones und Smartwatches integrierte Notruffunktion kann unter Umständen teuer werden!

Die Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR GmbH) empfiehlt, auf mobile...

24.02.2023 | Aktuelles

Europäisches Parlament
EYE2023 – Machen Sie mit beim Europäischen Jugendevent!

Anmeldung bis zum 24. Februar 2023.

15.02.2023 | Aktuelles

Junge Frau, junger Mann, Hund sitzen am Boden einer hellen, leeren Wohnung
Wohnzufriedenheit: Einkommen und finanzielle Unterstützungen spielen eine große Rolle

Ein Beitrag von Gastautor Mag. Gregor Kraftschik von der Arbeiterkammer...

13.02.2023 | Aktuelles

Laptop mit bunten Papier-Einkaufstaschen
Neue Verpackungsverordnung bringt Chancen für die Umwelt

In einer ersten Phase führt sie auch zu Herausforderungen im Online Handel

09.02.2023 | Aktuelles

Papier-Ausscheidepuppe
Billig kaufen und ab in den Müll? Was Politik, Unternehmen und Konsument:innen dringend ändern müssen – Teil 2 

Ein Beitrag unserer Gastautorinnen Nina Tröger (Bundesarbeitskammer) und Lis...

06.02.2023 | Aktuelles

Logo Parlament, stilisiertes Gebäude mit Pallas Athene, Ausschnitt der Website
Das Hohe Haus auch im Web runderneuert

Das Digitale Parlament soll mehr Transparenz, intuitive Bedienung und ein er...

26.01.2023 | Aktuelles

Logo Parlament, stilisiertes Gebäude mit Pallas Athene, Ausschnitt der Website
Anspruch auf Zinsgutschrift bei gesetzlich gestundeten Krediten

Konsumentenschutzministerium hilft Betroffenen

23.01.2023 | Aktuelles

Logo von Wohnschirm Energie; Haus mit Thermometer
Wohnschirm hilft künftig auch bei Energiekosten

In Österreich soll niemand frieren

19.01.2023 | Aktuelles

2 Kinder beim Studieren
Die Europäische Union – 30 Jahre Binnenmarkt

Lehrmaterialien für Kindergärten und Schulen.

18.01.2023 | Aktuelles

Zeichnung einer Glühbirne
Energiesparen – los geht’s! - Teil 7

Effizient und nachhaltig sparen im Haushalt.

13.01.2023 | Aktuelles

Brio-Eisenbahn
Zur Sicherheit von Kinderspielzeug

Bei Spielzeug gilt es einen besonders vulnerablen Personenkreis zu schützen,...

12.01.2023 | Aktuelles

Zeichnung einer Glühbirne
ENERGIESPAREN – LOS GEHT’S! - TEIL 6

Stromverbrauch messen – so funktioniert es!

06.01.2023 | Aktuelles

VfGH: Zinsenverbot für die Dauer der gesetzlichen Stundung von Krediten während der COVID-19-Pandemie war verfassungskonform

Banken müssen verrechnete Zinsen nun zurückzahlen.

02.01.2023 | Aktuelles

Zeichnung einer Glühbirne
ENERGIESPAREN – LOS GEHT’S! - TEIL 5

Stromrechnung

30.12.2022 | Aktuelles

Zeichnung: Familie beim Einkaufen unter großem Schirm, Cover der Broschüre
EU-weites Netzwerk von Verbraucherbehörden

Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich (kurz „EVZ“) informiert

25.12.2022 | Aktuelles

Sammelbüchse für Spenden
KONSUMENT Jänner 2023

Die monatliche Zeitschrift des Vereins für Konsumenteninformation - Konsumen...

24.12.2022 | Aktuelles

Paket liegt auf der Türmatte
Wenn die Paketzustellung nicht klappt

Gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation...

16.12.2022 | Aktuelles

Teil des Logos Europäische Kommission
Umgang der Europäer:innen mit digitalen und nachhaltigen Finanzprodukten

Eurobarometer-Umfrage aus dem Oktober 2022

13.12.2022 | Aktuelles

Ausschnitt einer Grafik aus dem Folder
Gemeinsam gegen Überschuldung

Informationskampagne der asb Schuldenberatungen GmbH zum Thema Schuldenregul...

08.12.2022 | Aktuelles

Mülltonnen in verschiedenen Farben
Kunststoffverpackungssammlung in Österreich ab 2023 vereinheitlicht

Sammeln und Recycling zum Schutz der Umwelt

24.11.2022 | Aktuelles

App Store Icon am Smartphone
Können Kinder In-App Käufe tätigen? Internet Ombudsstelle informiert und gibt Tipps

Viele populäre Spiele-Apps können kostenlos aufs Smartphone geladen werden. ...

11.11.2022 | Aktuelles

Hand hält Ikea-Katalog
IKEA ruft METALLISK Espressokocher zurück

Produktrückruf

09.11.2022 | Aktuelles

Shopify Website am Smartphone
Einigung mit Verkaufsplattform Shopify - ein Erfolg des europäischen Verbraucherschutzbehördennetzwerks

Die Verkaufsplattform Shopify und die auf ihr agierenden Online Shop Betreib...

08.11.2022 | Aktuelles

Ausschnitt Zapfsäule
Inflation - Was ist das eigentlich genau?

Seit der ersten Erholung der wirtschaftlichen Lage nach der Corona-Krise mac...

13.09.2022 | Aktuelles

Wien Energie: Verständnisfragen zu Preiserhöhungen und Tarifumstellung

Die Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG (Wien Energie) informierte ihre Kund:innen Anfang August über eine Abänderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die ab 15. August 2022 geltenden AGB sehen künftig eine halbjährliche Preisänderungsmöglichkeit anstelle der bisher einmal jährlichen vor. 

30.08.2022 | Aktuelles

Gerichtshammer und Euroscheine
Vergleich zwischen US Behörde und Gewinnspielanbieter NEXT-GEN – auch österreichische Geschädigte erhalten einen Teil ihres Geldes zurück

Die US-Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (Federal Trade Commission, ...

20.07.2022 | Aktuelles

Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten

Hier geht's zu den Informationen

Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten

Hier geht's zu den Informationen

Finden Sie die richtige AnLaufstelle im Bereich Konsumentenschutz!

Konsumentenschutz in Europa

Viele für den Konsumentenschutz wesentliche Entscheidungen fallen auf europäischer Ebene, zum Beispiel durch europäische Verordnungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit oder durch Richtlinien für Pauschalreisen, Vertragsklauseln oder unlautere Geschäftspraktiken. 

Weitere österreichische Konsumentenschutz­einrichtungen

Neben dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, dem Verein für Konsumenteninformation und den Arbeiterkammern gibt es eine ganze Reihe von Organisationen und Einrichtungen, die jeweils in spezifischen Themenbereichen Konsumentenschutzaufgaben wahrnehmen.

Konsumentenschutz­angelegenheiten im Bereich der Länder

In den jeweiligen Ämtern der Landesregierung (in Wien im Magistrat der Stadt Wien) sind meist jene Organisationseinheiten, die für Gewerbeangelegenheiten zuständig sind, auch erste Ansprechstellen für Angelegenheiten des Konsumentenschutzes. 

Europäische Verbraucherzentren

Das vom Verein für Konsumenteninformation betreute Europäische Verbraucherzentrum ist eines von 30 Europäischen Verbraucherzentren, die von der Europäischen Union eingerichtet wurden. Dieses Zentrum steht Konsumentinnen/Konsumenten bei grenzüberschreitenden Problemen mit Rat und Tat zur Seite und bemüht sich insbesondere um die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten.

Verein für Konsumenteninformation

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist gemäß seinen Vereinsstatuten „eine unabhängige, gemeinnützige, nicht auf Gewinn zielende Verbraucherorganisation zur Förderung von Verbraucherinteressen."

Arbeiterkammern

Die Kammern für Arbeiter und Angestellte (AK) sind in allen Bundesländern gesetzlich eingerichtet und haben die Vertretung der sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer zu ihrer Aufgabe. Alle Länderkammern zusammen bilden die Bundesarbeits­kammer, deren Büroaufgaben von der AK Wien wahrgenommen werden.

Konto und Zahlungsverkehr

Allgemeines zum Zahlungskonto

 Das Zahlungskonto ermöglicht, bargeldlos zu zahlen und Zahlungen entgegenzunehmen, Bargeld am Schalter und am Bankomaten abzuheben. Zunehmend an Bedeutung gewinnt auch die Abwicklung von Zahlungen im Internet. Ohne Zahlungskonto kann man mittlerweile nicht mehr vollständig am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen.

Schriftzug Quiz in weiß auf grünem Hintergrund
Basiskonto

VerbraucherInnen haben einen Anspruch auf ein Zahlungskonto mit grundlegende...

Banknoten
Kosten und Preisvergleiche

Vorvertragliche Entgeltinformationen, laufende Entgeltaufstellungen und eine...

Überweisung (Zahlungsanweisung)

Seit Februar 2014 werden Überweisungen (und Lastschriften) in Euro in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie in Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen, Monaco, San Marino und der Schweiz mit dem SEPA-Zahlungssystem abgewickelt. Seit 1. August 2014 sind Banken auch verpflichtet, nur mehr die neuen SEPA-Zahlungsanweisungen entgegenzunehmen, welche die früheren Erlagscheine ers...

Mann prüft Auftrag
Lastschrift und Dauerauftrag

Manche Geldbeträge wie etwa die monatliche Miete oder Kreditrate müssen in r...

Bankomatabhebung
Debitkarte 

Zu einem Zahlungskonto erhalten Sie eine so genannte Debitkarte (früher Bank...

Kreditkarte

Rechnungen, die mit der Kreditkarte bezahlt werden,  werden erst nach einem bestimmten Zeitraum z.B. nach einem Monat, als Lastschrift vom Girokonto der Kreditkarteninhaberin bzw. dem Kreditkarteninhaber eingezogen. 

Kredtikarte und Laptop
Sicherheit und Haftung bei elektronischen Zahlungen

Die Digitalisierung hat den Zahlungsverkehr in den letzten Jahren grundlegen...

Basiskonto - Ein Konto für Jede und Jeden

Gehören Sie zu den Menschen, die noch kein eigenes Bankkonto haben? Oder vielleicht haben Sie ja ein Konto, können es aber nicht nutzen, weil es gepfändet wird? 

Frau Hält Zeigefinger vor ihrem Mund
Bankgeheimnis

Grundsätzlich ist die Bank verpflichtet, Informationen, die ihr nur durch di...

Aus Münzen wächst eine Pflanze.
Einlagensicherung

Durch die Einlagensicherung sind Spareinlagen und Guthaben auf Zahlungskonte...

Kontowechsel

Die Bank zu wechseln, ist mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kontowechselhilfe leicht. Erfahren Sie hier, wie es geht.

Schriftzug Quiz in weiß auf grünem Hintergrund
Quiz: Bankomatkarten & Co

Bargeldloses Zahlen wird immer beliebter. Im bargeldlosen Zahlungsverke...

Haben Sie Fragen?

Hier geht's zu den FAQs!

Haben Sie Fragen?

Hier geht's zu den FAQs!

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen

Konsumentenfragen Logo
  • Quiz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Sozialministerium – Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz