Shoppen im Internet
Der Onlinehandel boomt. Neben klassischen Onlineshops und Onlineversandhäusern, die ihre Ware rund um die Uhr anbieten, werden auch Onlineauktionen immer beliebter. Aufgrund der raschen Entwicklung des E-Commerce und der zunehmenden Beliebtheit des Internetshoppings wurden viele neue Schutzregelungen für Konsumentinnen und Konsumenten geschaffen. Leider sind sich Käuferinnen und Käufer oft nicht über ihre Rechte und Pflichten im Klaren.
Fächerbezug
Mathematik, Informatik, Geografie und Wirtschaftskunde, Haushalt und Ernährung.
Komplexität:
Leicht
Mittel
Schwer
Filtern nach:
Einleitung zum Thema
Mein Internet
Auf Spurensuche
Teilzahlungstabelle
Bezahlen im Internet
Fake-Shops
Gesamtdokument
Einfache Sprache
Grafiken
Grafiken zum Thema als Download.