„Etiketten:Check“: Schneller Überblick ohne Kleingedrucktes
veröffentlicht am 12.08.2025
Neues VKI-Format überprüft Lebensmittel-Etiketten.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat ein neues monatliches Testformat initiiert: den Etiketten:Check. Verbraucher:innen sollen so eine verlässliche Einschätzung zu Lebensmitteln und Getränken erhalten und sich das mühsame Studieren von Zutatenlisten und Nährwerttabellen ersparen.
Worum geht es?
Untersucht werden vier Aspekte: Zusammensetzung, Nährwert anhand des Nutri-Scores, Verarbeitungsgrad nach dem NOVA-System sowie Verbraucherfreundlichkeit der Etiketten. Anders als bei klassischen VKI-Tests werden dafür keine Laboranalysen durchgeführt, sondern die Angaben auf der Verpackung von Expert:innen bewertet.
Wie schneiden Falafel und Eiskaffee ab?
Zum Auftakt nahm der VKI Falafel aus dem Supermarkt unter die Lupe. Das erfreuliche Ergebnis: Alle acht getesteten Produkte schnitten „gut“ oder „sehr gut“ ab. Unterschiede gab es vor allem beim Salzgehalt, der Preisgestaltung und der Lesbarkeit der Verpackungsangaben.
Im zweiten Etiketten:Check wurden 30 gekühlte Kaffeegetränke, darunter auch vegane Produkte, untersucht. Nur ein Produkt erhielt die Bewertung „sehr gut“, während mehr als die Hälfte im Nutri-Score schlecht abschnitt. Dies lag vor allem am hohen Zucker-, Fett- und Zusatzstoffgehalt.
Die detaillierten Ergebnisse der ersten und zweiten Ausgabe finden Sie hier: