Versicherungsbeschwerdestelle
Seit 1.10.2018 befindet sich die Beschwerdestelle über Versicherungsunternehmen im Sozialministerium. Die Gruppe Konsumentenpolitik nimmt Ihre Beschwerde über in- und ausländische Versicherungsunternehmen entgegen, trifft eine rechtliche Beurteilung und fordert eine Stellungnahme des Unternehmens ein.
Die Beschwerdestelle beantwortet jede Beschwerde und vermittelt nach Möglichkeit zwischen Konsumentinnen und Konsumenten und dem Versicherungsunternehmen. Zur Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten arbeitet sie mit den Beschwerdestellen anderer Mitgliedstaaten zusammen.
Richten Sie Ihre Beschwerde bitte an:
Material
Versicherungsleitfaden - Das schlaue Buch zu den wichtigsten Versicherungen.
Erhältlich beim Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs.
www.vvo.at/vvo/vvo.nsf/sysUNID/x085CCD707B7447D5C1257C2E004E2DF4
VKI Ratgeber: Gut versichert.
Erhältlich beim VKI oder im Buchhandel, Kosten € 14,90.
www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/Produkt/Detail&cid=8188260348231
Musterbedingungen zu Versicherungen.
Erhältlich beim Versicherungsverband Österreich.
www.vvo.at/vvo/vvo.nsf/sysPages/musterbedingungen.html
Versicherungsvertrag kündigen.
Erhältlich bei der Arbeiterkammer.
https://www.arbeiterkammer.at/service/broschueren/Konsument/index.html
MUSTERBRIEF: Rücktritt von einem Versicherungsvertrag
AK Musterbriefe-Datenbank zum Thema Konsumentenschutz
https://www.arbeiterkammer.at/service/musterbriefe/Konsumentenschutz/index.html
Links
Der VKI-Risiko-Check informiert anonym und unentgeltlich über die eigene Risikosituation und findet heraus, welche Absicherung für Ihre persönliche Situation relevant ist.
https://vki.at/node/505
Versicherung: Vertragsabschluss, Versicherungsarten, Ertrag oder Versicherungsleistung. Informationen der Finanzmarktaufsicht.
https://www.fma.gv.at/versicherung/
Unterversicherung - Versicherungssumme anpassen. Informationen des VKI Wien.
www.konsument.at/geld-recht/unterversicherung
Versicherungen in jungen Lebensjahren - Sicher in die Zukunft. Informationen des VKI Wien.
www.konsument.at/geld-recht/versicherungen-in-jungen-lebensjahren
Versicherung: Unisex-Tarife - Gleiche Prämien für Mann und Frau. Informationen des VKI Wien.
www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318882728248
Informationen zur Versicherungsvermittlung des BMDW.
https://www.bmdw.gv.at/Themen/Unternehmen/Versicherungsvermittlung.html
Informationen zum Verbraucherrecht des Vereins für Konsumenteninformation (gefördert durch Mittel des Sozialministeriums) mit aktuellen Gerichtsurteilen, News und Musterbriefen.
www.verbraucherrecht.at
Kontakt
VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION
Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
Telefon:
+43 1 588770
mail@vki.at
www.vki.at
BUNDESARBEITSKAMMER
Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
Telefon:
+43 1 50165-0
www.arbeiterkammer.at
Für eine schriftliche Anfrage bitte Kontaktformular benutzen.
EUROPÄISCHES VERBRAUCHERZENTRUM ÖSTERREICH
Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
Telefon:
+43 1 588 77 81
info@europakonsument.at
https://europakonsument.at/de/page/kontakt
VERBRAUCHERSCHLICHTUNG
Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien
Telefon:
+43 1 890 63 11
office@verbraucherschlichtung.at
http://www.verbraucherschlichtung.at
FINANZMARKTAUFSICHT
Otto Wagner Platz 5, 1090 Wien
Telefon:
+43 1 249 59-0
fma@fma.gv.at
https://www.fma.gv.at/