Der Sparzinsenmonitor der AK

veröffentlicht am 13.11.2025

Zinsen bei täglich fälligen Sparkonten und Festgeldkonten unter der Lupe

Die Arbeiterkammer (AK) hat in ihrem aktuellen Sparzinsenmonitor 27 Banken in Wien untersucht. Ziel war es, die Zinsen für täglich fällige Sparkonten und Festgeldangebote für Konsument:innen transparent darzustellen.

Attraktive Zinsen für Neukund:innen, aber nur kurzfristig

Für Neukund:innen bieten Banken derzeit Zinsen von bis zu 2,25 % auf täglich fällige Sparkonten. Die AK Expert:innen weisen jedoch darauf hin, dass diese Zinssätze meist nur wenige Monate gelten. Danach fallen die Zinsen deutlich ab, oft auf etwa 1,5 %.

Festgeld für längerfristige Veranlagung

Wer Geld für einen bestimmten Zeitraum fix anlegen kann, findet bei Festgeldkonten höhere Zinssätze. Die AK-Analyse zeigt:

  • 1 Jahr Bindung: 1–2 % (Median: 1,65 %)
  • 3 Jahre Bindung: 1,15–2,15 % (Median: 1,95 %)

Bei Festgeldkonten gibt es oft Mindestanlagesummen und unterschiedliche Kündigungsbedingungen. Eine vorzeitige Auflösung kann Zinsverluste nach sich ziehen oder gar vertraglich ausgeschlossen sein.

Tipps für Sparer:innen

  • Prüfen Sie regelmäßig die Konditionen Ihrer bestehenden Konten.
  • Achten Sie auf die Dauer von Zinsaktionen und mögliche Mindestanlagesummen.
  • Nutzen Sie den AK Bankenrechner, um aktuelle Angebote zu vergleichen.

Die Ergebnisse des AK Sparzinsenmonitor können Sie hier nachlesen. Stichtag der Erhebung war der 21. Oktober 2025.


Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen