21 Tage ohne Smartphone - das ultimative Schulexperiment
veröffentlicht am 12.11.2025
Diskussionsveranstaltung der Universität Wien am 26. November
Was passiert, wenn Schüler:innen für 21 Tage ihr Smartphone ausschalten? Die DOK 1-Reportage “Drei Wochen Handy-Entzug: Das Experiment” im ORF hat gezeigt, wie Jugendliche des Konrad Lorenz Gymnasiums den digitalen Entzug erleben: von Kopfschmerzen und Unruhe bis zu besseren Gesprächen und echtem Freiheitsgefühl.Welche Erkenntnisse liefert dieses Experiment? Und was können wir daraus für Schule und (GWB-)Unterricht lernen?
Darüber diskutieren:
- Fabian Scheck (Lehrer, Projektinitiator und -begleiter)
- Schüler*innen des Konrad Lorenz Gymnasiums
- Oliver Scheibenbogen (projektbegleitender Psychologe)
- Barbara Buchegger (Saferinternet.at)
- Herbert Pichler (GWB-Lehrer und Fachdidaktiker, Universität Wien)
Moderation: Christiane Hintermann (Universität Wien)
Wann?
26. November 2025 | 18 - 20 Uhr
Wo?
Hörsaal 5a | NIG | Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Um Voranmeldung wird gebeten: johanna.ruhm@univie.ac.at