0 Committments aber 17 Abos

Willkommen in Woche 5 der #FutureMeChallenge! Kleine Beträge, große Wirkung!

bunter Schriftzug "In my 0 Commitments aber 17 Abos Era", © BMASGPK

Wusstest du, dass Schulden oft ganz harmlos anfangen? Eine Ratenzahlung hier, ein Abo dort – und plötzlich zahlst du mehr, als du dachtest.

Unser Tipp: Behalte den Überblick über deine Finanzen und gib nie mehr aus, als du hast. Kreditkarten, Klarna & Co können praktisch sein, aber auch gefährlich, wenn man den Überblick verliert.

Hör dir dazu die Sprachnachricht einer Expertin des Sozialministeriums an. Sie erklärt, wie du Schuldenfallen vermeidest.

Wie du Schuldenfallen vermeidest

Challenge der Woche: 

Prüfe deine laufenden Abos (Streaming, Fitness, Smartphone Apps etc.). Kündige, was du nicht mehr nutzt, und spare so Monat für Monat Geld!

Unsere Expertin hat erklärt, wo die Risiken bei "Buy now, pay later"-Angeboten wie Klarna liegen. Damit du das Thema noch besser einordnen kannst, kommt hier dein kurzer Wissenscheck dazu. *

* Das Quiz läuft über die Plattform Riddle.com. Das Sozialministerium selbst erhält dabei keine persönlichen Daten. Du kannst jederzeit verlangen, dass deine bei Riddle gespeicherten Daten gelöscht werden (Widerrufsrecht). Mehr Infos findest du in Riddles Datenschutzerklärung.

Du hast die Woche geschafft! Hier ein paar Tipps zum Mitnehmen:

  1. Denk an dein Future Me: Ein Kauf heute kann sich morgen bemerkbar machen. Ein Ratenkauf ist verlockend, sei dir dabei bewusst, dass du am Ende letztlich mehr zahlst, als wenn du gleich alles auf einmal gezahlt hättest.
  2. Erinnerungen helfen: Stell dir Erinnerungen, damit du keine Zahlung vergisst. So behältst du den Überblick.
  3. Bewusst entscheiden: Überlege bei jedem Kauf und Abo, ob es wirklich notwendig ist. Je klarer du deine Prioritäten setzt, deso leichter behältst du die Kontrolle über deine Finanzen. 

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen