Noch 5 Euro am Konto
Sparen klingt langweilig? Gar nicht! Sparen ist wie ein Spiel, bei dem du dir selbst Ziele setzt.
Vergangene Woche hast du ja gesehen, wofür du Geld sparen könntest: zum Beispiel für ein neues Smartphone, einen Urlaub oder coole Sneaker?
Wähle diese Woche eine der Sparstrategien und probiere sie aus. Leg zum Beispiel jeden Tag 2 Euro auf die Seite!
Hier ein paar Tipps:
- 50/30/20-Regel: Egal wie viel Geld du zur Verfügung hast, teile dein Einkommen so auf: 50 % für Notwendiges (z.B. Essen), 30 % für Wünsche (z.B. Entertainment) und 20 % zum Sparen.
- 2-Euro-Trick: Lege jeden Tag 2 oder 3 Euro beiseite – das läppert sich!
- Spare gezielt: Schreib dein Sparziel auf und hänge es dir in dein Zimmer oder mach es zum Hintergrundbild am Smartphone, z.B. „50 € für ein Konzertticket“ und in coolem Design. Das motiviert! Lade das Sparglas herunter – so siehst du deinen Fortschritt!
Hast du schon ein paar Euro gespart?
Setz dir ein Ziel und bleib dran – du schaffst das!
Um zu checken, wie gut du dich mit Sparen auskennst: Mach gleich unser kleines Sparquiz! *
* Das Quiz läuft über die Plattform Riddle.com. Das Sozialministerium selbst erhält dabei keine persönlichen Daten. Du kannst jederzeit verlangen, dass deine bei Riddle gespeicherten Daten gelöscht werden (Widerrufsrecht). Mehr Infos findest du in Riddles Datenschutzerklärung.
Die Woche ist geschafft
Sparen muss also gar nicht langweilig sein, sondern kann sich lohnen! Schon kleine Beträge wie 1 Euro am Tag oder 5 Euro pro Woche summieren sich im Jahr auf mehrere hundert Euro – genug für Sneaker, Festivals oder das nächste Gadget.
So fällt Sparen leichter
- Setz dir klare Sparziele. Überleg, wofür du sparen willst – neues Handy, Festival-Ticket oder Führerschein? So fällt es viel leichter, dranzubleiben und nicht alles gleich auszugeben.
- Rede mit Freundinnen und Freunden über Geld – so lernt ihr aus Fehlern, bekommt neue Ideen und bleibt motiviert beim Sparen.
- Gib nur aus, was du hast. Vermeide Schulden oder „Jetzt kaufen, später zahlen“-Angebote. Wenn du dir etwas nicht sofort leisten kannst, warte und spar drauf.