Für den Kindergarten

Postkastenlabyrinth, Sudoku und zwei Hasenbrüder

Das Bildungsangebot „Werbung und Marken“ bietet Anknüpfungspunkte, um die Themen Geschenke, Wünsche und Werbung im Kindergarten zu erarbeiten – geeignet für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Hier geht's zum gesamten Bildungsangebot Werbung und Marken.

----------

Die Übung „Wünsche und Geschenke“ regt mit der Geschichte der beiden Hasenbrüder Stupsi und Krümel dazu an, über das Thema Schenken nachzudenken. Gemeinsam wird überlegt, welche Gründe es für Schenken gibt und ob Schenken unbedingt Kaufen heißen muss.

Dauer: 15–25 Minuten
Hier geht's direkt zu „Wünsche und Geschenke“: Methode, Material Geschichte, Material Ideen, Arbeitsblatt (im Bildungsangebot „Werbung und Marken“ ab S. 34).

----------

In der Übung „Postkasten“ lernen die Kinder unter anderem mit Hilfe eines Postkastenlabyrinths, Werbung als solche zu erkennen.

Dauer : 20–35 Minuten
Hier geht's direkt zum „Postkasten“:  Methode, Material, Arbeitsblatt (im Bildungsangebot Werbung und Marken ab S. 9).

----------

Die älteren Kinder können sich im Angebot „Vergleich“ mit einem Sudoku in das Thema Werbung vertiefen. Sie erarbeiten sich die Unterschiede zwischen Werbung und beispielsweise Geschichten und erkennen, dass Werbung immer eine Verkaufsabsicht hat.

Dauer: 15–25 Minuten
Hier geht's direkt zum „Vergleich“: Methode, Material, Arbeitsblatt (im Bildungsangebot „Werbung und Marken“ ab S. 16).

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen