Elternarbeit kompakt - Nutzung digitaler Medien

Kinder wachsen ganz selbstverständlich mit einer großen Menge an verschiedenen Medien auf. Mediennutzung und Medienverhalten sind somit wesentliche Themen einer zeitgemäßen (Konsum-) Erziehung und müssen sowohl zuhause als auch in der Schule geübt werden. Eine gemeinsame Vorgehensweise von Lehrkräften, Eltern und Kindern zu überlegen und zu vereinbaren, kann Konflikte vermeiden, einen konstruktiven Umgang mit der Thematik fördern und einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklungen maßgeblicher Kompetenzen liefern

Die vorliegenden Materialien „Elternarbeit kompakt“ bieten Ihnen Impulse und Anregungen, um unkompliziert mit Eltern über konsumentenpolitische Alltagsthemen ins Gespräch zu kommen und anschließend an diesen konstruktiv weiterzuarbeiten. Deshalb eignen sich diese Themen auch besonders gut, um bei Elternabenden besprochen zu werden. Jedes Thema nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch und ist in den Heften für Sie aufbereitet.

Hier finden Sie alle Materialien als Download.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen