Wählen Sie die KONSUM-Ente 2025
veröffentlicht am 09.09.2025
VKI startete Online-Voting
Auch heuer vergibt der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die „KONSUM-Ente“, eine Negativauszeichnung für Produkte der Lebensmittelindustrie, die Konsument:innen besonders verärgern. Zur Wahl stehen fünf Lebensmittel, die aufgrund von Meldungen auf der Plattform www.konsument.at/lebensmittel-check nominiert wurden.
Die fünf Nominierten im Überblick
- Asia Green Garden Mie Nudeln: Das verwendete Weizenmehl stammt weit weg aus Australien. Auch hergestellt werden die Nudeln in China, um sie schließlich bei Hofer in Österreich zu verkaufen.
- Billa Vitamin Water Himbeere: Das Getränk erwäckt einen gesunden Eindruck, enthält aber pro 0,5-Liter-Flasche rund sieben Stück Würfelzucker.
- Eskimo Magnum: Die Stückgröße wurde um zehn Milliliter reduziert, während die Preise um bis zu 14 Prozent stiegen (Stichwort „Shrinkflation“).
- Mars Protein-Riegel: Trotz Bewerbung als Fitness-Snack enthält ein Riegel 18 Gramm Zucker und rund 190 Kilokalorien. Er kostet zudem etwa 80 Prozent mehr als das Original.
- NÖM Cremix Pistazie: Der Pistaziengehalt pro Becher entspricht nur etwa zwei Nüssen, obwohl ein deutlich höherer Eindruck erweckt wird. Geschmack und Farbe werden zusätzlich durch Aroma und Farbstoff unterstützt.
Verbraucher:innen können noch bis 5. Oktober 2025 unter www.vki.at/ente2025 für die KONSUM-Ente 2025 abstimmen.