So schützen Sie sich vor Manipulation durch Dark Patterns – Webinar am 27.5.
veröffentlicht am 23.05.2025
Dark Patterns werden im Internet eingesetzt, um uns zu Handlungen zu verleiten, die nicht in unserem Interesse liegen. Das Webinar erklärt, wie uns Dark Patterns manipulieren und wie Sie sich davor schützen können.
Typische Dark Patterns sind z.B.
- „8 andere interessieren sich gerade für dieses Produkt!“
- „Dieses Angebot erhalten Sie nur noch für 14 Minuten und 8 Sekunden!“
- „Wollen Sie wirklich das Abo kündigen und auf Ihre zahlreichen Vorteile verzichten?“
Dark Patterns drängen uns dazu, Entscheidungen zu treffen, die nicht in unserem Interesse sind. Auf manchen Websites stolpern wir durch einen Irrgarten aus visuellen Hindernissen, emotionalen Appellen und undurchsichtigen Website-Architekturen.
Im Webinar erfahren Sie, mit welchen psychologischen Tricks und Tendenzen versucht wird, Konsument:innen zu manipulieren, und wie Sie sich davor schützen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Webninar wird von der Arbeiterkammer Niederösterreich, der Arbeiterkammer Burgenland und Saferinternet.at veranstaltet.
- Dienstag, 27. Mai 2025, 18:30 - 20:00 Uhr, via Zoom
- Expertin: Julia Krickl, MA, Projektleitung Research & Innovation
Hier geht’s zur Anmeldung.