Ihr Schlüssel zur Genossenschaftswohnung
veröffentlicht am 17.10.2025
Das Buch beschäftigt sich mit einem Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft mit Unsicherheit verbunden ist: dem geförderten Wohnbau.
Wer auf der Suche nach einer leistbaren Wohnung ist, stößt schnell auf Begriffe wie „gemeinnütziger Bauträger“, „Investitionskostenersatz“ oder „Ablöse“ – doch was genau steckt dahinter?
Die Autoren, beide mit viel Erfahrung im Wohnrecht und in der Mieterberatung, führen verständlich und praxisnah durch alle wichtigen Stationen: von der Wohnungssuche über den Vertragsabschluss bis hin zur Frage, ob und wie man eine geförderte Wohnung später auch kaufen kann. Dabei wird nicht nur erklärt, was erlaubt und was verpflichtend ist, sondern auch, worauf man als Mieter:in besonders achten sollte, um teure Fehler zu vermeiden.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den rechtlichen Grundlagen – verständlich aufbereitet und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Auch Themen wie Kündigung, Rechte im laufenden Mietverhältnis oder der Umgang mit Mängeln werden behandelt.
Die 3. aktualisierte Auflage des Buches ist kein trockenes Gesetzeswerk, sondern ein praktischer Leitfaden für alle, die sich im Dschungel des Wohnrechts besser zurechtfinden möchten – egal, ob beim Einzug, während des Mietverhältnisses oder beim möglichen Auszug.
Informationen & Bestellung
„Genossenschaftswohnungen“ wurde von Martin Grubner und Erwin Bruckner verfasst und vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) herausgegeben.
Der Ratgeber ist im Buchhandel oder direkt beim VKI erhältlich. Informationen zur Bestellung finden Sie hier.