Europatag 2025: Ein doppeltes Jubiläum für Österreich

veröffentlicht am 09.05.2025

75 Jahre Schuman-Erklärung und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs

Neustart nach dem Krieg

Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman die Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vor – der erste Schritt zu einer geeinten und friedlichen europäischen Zusammenarbeit. Seine Idee, durch wirtschaftliche Verflechtung Kriege unmöglich zu machen, legte den Grundstein für die heutige Europäische Union. Deshalb wird jährlich am 9. Mai der Europatag gefeiert.

Österreich feiert mit Europa

Neben dem 75. Jubiläum der Schuman-Erklärung feiert Österreich 2025 auch 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Seit dem 1. Jänner 1995 ist das Land Teil der EU und hat seither an der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Europas mitgewirkt – ein Anlass, um am Europatag am 9. Mai gemeinsam zurückzublicken und in die Zukunft zu schauen.

Informationen und Ansprechpartner:innen zum Konsumentenschutz in Europa finden Sie übrigens hier.

Zudem veranstalten die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich sowie das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Wien regelmäßig Events für Interessierte.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen