Assistenzhund darf ins Hotel: Klagsverband erwirkt wichtiges Urteil

veröffentlicht am 21.05.2025

Ein Hotel muss 800 Euro Schadenersatz zahlen, weil es einer Frau mit Behinderung den Aufenthalt mit ihrem Assistenzhund untersagt hatte.

Assistenzhunde sind speziell ausgebildet, um Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen im Alltag zu unterstützen. Die an Rheuma erkrankte Klägerin ist auf die Unterstützung ihres Assistenzhundes angewiesen, der ihr alltägliche Handgriffe wie das Öffnen von Türen oder das Aufheben von Gegenständen abnimmt. Das Hotel lehnte die Buchung mit Verweis auf hygienische und medizinische Gründe ab. Daraufhin klagte sie wegen Diskriminierung nach dem Behindertengleichstellungsgesetz auf Schadenersatz – und bekam vor Gericht Recht.

Das Gericht bestätigte eine mittelbare Diskriminierung.

Das Gericht betonte, dass Assistenzhunde rechtlich als Hilfsmittel gelten und nicht wie Haustiere behandelt werden dürfen. Die gegenständliche, neutral formulierte Vorschrift, dass allen Tieren der Zutritt zu diesen Bereichen untersagt ist, benachteiligt mittelbar vor allem Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung auf einen Assistenzhund angewiesen sind.  Die vom Gesundheitshotel ins Treffen geführten hygienischen Bedenken konnten die Diskriminierung nicht sachlich rechtfertigen. Assistenzhunde stellten keine erhöhten Hygiene- oder Gesundheitsrisiken dar, und es könne mit zumutbaren Maßnahmen – etwa räumlicher Trennung – Rücksicht auf Allergiker:innen genommen werden.

Assistenzhunde dürfen Hotelgäste überallhin begleiten.

Menschen mit Behinderungen dürfen beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen nicht benachteiligt werden – das gilt ausdrücklich auch für das Mitführen von Assistenzhunden. Das nun vorliegende Urteil stellt erstmals klar, dass Assistenzhunde ihre Halter:innen in Hotels in alle Bereiche begleiten dürfen, zu denen auch andere Gäste Zugang haben. Ein genereller Ausschluss aus Bereichen wie Restaurants, Wellness- oder Therapiebereichen ist demnach unzulässig.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen