Rich Girl

Hast du schon mal bemerkt, dass kleine Beträge schnell zu großen Summen werden? Ein Coffee To Go hier, ein neues It Piece dort – und plötzlich ist das Konto leer oder das Taschengeld verbraucht! 

Schriftzug "In my Rich Girl Era", © BMASGPK

Genau deshalb ist es wichtig, deine Ausgaben zu tracken. Das bedeutet:

Schreibe eine Woche lang auf, wofür du Geld ausgibst.

Schau dir danach an: Welche dieser Dinge brauchst du wirklich, und was waren eher Wünsche, auf die du vielleicht verzichten könntest und bei denen du Sparpotenzial hast?

Unser Tipp: Nutze eine einfache Vorlage, wie z.B. die, die wir für dich vorbereitet haben oder nutze eine kostenlose Haushaltsbuch-App wie Schotterlotte oder M€ins.

Kleiner Trick: Notiere die Ausgaben direkt nach dem Bezahlen, so vergisst du nichts!

Du hast in den letzten Tagen deine Ausgaben getrackt? Respekt!

Der erste Überblick ist immer der wichtigste Step! Bleib dran!

Willst du wissen, wie viel Cash du im Monat für Spontankäufe liegen lässt? Dann probier unser Ausgaben-Quiz!

Geld im Griff behalten – hier ein paar easy Tipps

  1. Alles festhalten: Schreib jeden Kauf auf (auch den Döner und den Burger). So siehst du, wohin dein Geld wirklich geht.
  2. Budget + Überblick: Teile deine Ausgaben in Kategorien (Snacks, Freizeit, Abos ...) und setz dir Limits. 10 bis 20 % gleich auf die Seite für Notgroschen oder Sparziel!
  3. Dranbleiben: Wöchentlich kurz checken, wo du stehst und handeln – z.B. Kaffee im Thermobecher von zu Hause mitnehmen statt Coffee To Go. So bleibt mehr Cash für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen