Newsletter Jänner 2022, 2. Ausgabe
Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Konsumentenfragen Logo

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse aus dem Verbraucheralltag und Rechtsprechung, sowie weitere Hinweise, die für Sie als Konsumentin und als Konsument interessant sein können.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Redaktionsteam! 

Buchcover Konsumentenpolitisches Jahrbuch, blauer Einband mit Titel

Das Konsumentenpolitische Jahrbuch 2021

Ein Angebot für alle, die mehr Einblick haben wollen!

VKI: erfolgreiches Urteil zu Kosten im Rahmen einer Besitzstörung

Es gibt ein Recht auf ungestörten Besitz. Und wer fremden Besitz eigenmächtig stört, kann geklagt werden. So kann beispielsweise Falschparken mit dem Auto auf fremdem Privatgrund schnell teuer werden. Denn auch für eine nur kurzfristige Besitzstörung verlangen Rechtsvertreter:innen mitunter gleich m...

KONSUMENTENBAROMETER 2021 – TEIL 3: Lebensmittelkennzeichnung und Wissen der Bevölkerung über ihre Rechte

Am Ende des letzten Teils unseres Berichts über das Konsumentenbarometer 2021 st...

Hand hält Tickets

KuKuSpoSiG: OGH-Entscheidung zu Gutscheinen bei abgesagten Mehrtagesveranstaltungen

Seit 1,5 Jahren erschwert die Corona-Pandemie den Besuch von Kunst-, Kultur- ode...

Konsumentenbarometer 2021 – Teil 2: Branchen und Produktsicherheit

Alle 2 Jahre führt das Konsumentenschutzministerium eine Umfrage zur Zufriedenheit der Konsument:innen in Österreich durch. Dabei werden jeweils im 2-Jahresrhytmus wechselnde Fragenkataloge verwendet. Da im Jahr 2019 die Umfrage ausschließlich zu Konsumentenschutzorganisationen durchgeführt wurde, w...











© Sozialministerium – Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz