KONSUMENT in der Schule 2020/21 - Anmeldung bis 16. Juni

Das Bildungsprojekt „KONSUMENT in der Schule“ wird auch für das Schuljahr 2020/21 angeboten mit dem Ziel, SchülerInnen der 9. bis 11. Schulstufe an die Themenbereiche „Verbraucherinformation“ und „Konsumentenschutz“ heranzuführen.

Kostenloses Magazin KONSUMENT in Klassenstärke!

Insgesamt 25 Klassen der 9. bis 11. Schulstufe aus ganz Österreich haben die Möglichkeit von Oktober 2020 bis Juni 2021 an dem Projekt teilzunehmen. In diesem Zeitraum erhalten sie kostenlos das Magazin KONSUMENT als Klassensatz an die Schule geliefert. Das Testmagazin KONSUMENT, dessen Herausgeber der VKI ist, veröffentlicht monatlich vergleichende Waren- und Dienstleistungstests, Reports und Ethik-Berichte. 

Aufgrund der großen Themenvielfalt kann die Zeitschrift in fast allen Fächern eingesetzt werden.

Alle beteiligten Lehrkräfte werden zu Beginn des Projektes im Herbst zu einem eintägigen Vorbereitungsseminar in Wien eingeladen, bei dem sie mit den inhaltlichen Schwerpunkten und dem Ablauf des Projekts vertraut gemacht werden.

Anmeldung nur noch bis 16. Juni 2020 möglich!

Sollten Sie Interesse an einer Projektteilnahme haben, so können Sie sich bis 16. Juni 2020 beim IZOP-Institut unter dreger@izop.de (Ansprechpartnerin Dr. Silke Dreger) bewerben. Ihre Bewerbung sollte enthalten:

  • Anschrift, Telefon, Fax der Schule
  • Nennung der/des ProjektlehrerIn mit Angabe des Unterrichtsgegenstandes/der Unterrichtsgegenstände und der Kontaktdaten
  • Angabe der Klasse und der (ungefähren) Schüleranzahl

Das Projekt ist eine Initiative des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verbraucherzentrum Österreich (ECC-Net).

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter vki.at/Konsument-in-der-schule

Antworten auf allfällige Fragen erhalten Sie von Frau Mag. Sabine Burghart vom VKI unter +43 1/588 77-282 bzw. per E-Mail unter sburghart@konsument.at.

Hinweis in eigener Sache

Aus dem Bedürfnis, Lehrkräfte bei ihrem Engagement und Auswahl der Verbrauchbildungsthemen zu unterstützen, entstand zwischen dem Sozialministerium und der Schuldnerhilfe OÖ eine mittlerweile langjährige Kooperation. Aus dieser Zusammenarbeit wurden unter anderem methodenvielfältige Unterrichtsmaterialien für die 8. bis 11. Schulstufe, die die Bandbreite der Verbraucherbildung abdecken, von der Geschäftsfähigkeit übers Smartphone bis hin zu den Versicherungen, entwickelt. Alle Informationen dazu finden Sie auf www.verbraucherbildung.at

Einen Überblick über unser Bildungsangebot für 8./9. Schulstufe finden Sie hier.

Einen speziell für Home-Schooling adaptierten Unterrichtsvorschlag für die 8./9. Schulstufe finden Sie hier.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen