Newsletter März 2024, 2. Ausgabe
Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Konsumentenfragen Logo

Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters,

wie immer haben wir für Sie Informationen über aktuelle Ereignisse aus dem Verbraucheralltag und der Rechtsprechung, sowie viele Hinweise, die für Sie als Konsumentin und als Konsument interessant sein können, zusammengestellt.

Ihr Konsumentenfragen-Redaktionsteam

Computerschaltkreis in Form eines Gehirns

Europäisches Parlament stimmt im März 2024 über EU Gesetz über die Künstliche Intelligenz ab

Das Europäische Parlament setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung KI ...

Europaflagge

Neue EU-weite Regelungen für Werbung mit Nachhaltigkeit – Teil 2

Irreführende Umweltaussagen, frühzeitige Obsoleszenz und Anforderungen an Nachha...

Ausschnitt HBM Rauch auf Instagram

Weltverbraucher:innentag 2024: Konsument:innenschutzminister Johannes Rauch betont die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit

Einheitliches Ladekabel für elektronische Geräte, Recht auf Reparatur, Schutz vo...

Weltverbrauchertag – Newsletter Verbraucher:innenbildung

Unser Angebot für Lehrkräfte und Pädagog:innen

Europaflagge

Neue EU-weite Regelungen für Werbung mit Nachhaltigkeit – TEIL 1

Die neue „Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ (...

Cover Schriftzug Konsumentenpolitisches Jahrbuch 2023

Konsumentenpolitisches Jahrbuch 2023

Ein Streifzug durch aktuelle Themen der Verbraucherpolitik, wieder mit einer umf...

Laptop-Bildschirm zeigt Online-Betrug an

Betrugsbekämpfung durch Aufklärung: Erkennung und Meldung von Pyramiden- und Schneeballsystemen

Tipps zum Schutz vor betrügerischen Machenschaften

„Consumer Education Hub“ - Verbraucherbildungsinitiativen in Europa auf einen Blick

Die Europäische Kommission stellt gemeinsam mit dem europäischen Verbraucherverb...

Vertrag wird unterzeichnet

Kreditbearbeitungsgebühr der WSK Bank unzulässig – erfolgreiche Klage des VKI im Auftrag des Sozialministeriums

Der VKI (Verein für Konsumenteninformation) klagte wegen unzulässiger Gebühren u...



 



© Sozialministerium – Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz