Newsletter Juli 2022, 2. Ausgabe
Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Konsumentenfragen Logo

Wie immer haben wir im aktuellen Newsletter einen Ausschnitt aus der Vielfalt der Konsumententhemen zusammengestellt.  
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse aus dem Verbraucheralltag und Rechtsprechung, sowie viele Hinweise, die für Sie als Konsumentin und als Konsument interessant sein können.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Redaktionsteam!
 

Gerichtshammer und Euroscheine

Vergleich zwischen US Behörde und Gewinnspielanbieter NEXT-GEN – auch österreichische Geschädigte erhalten einen Teil ihres Geldes zurück

Die US-Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (Federal Trade Commission, FTC)...

Mini-Einkaufswagen auf Laptop

Neuerungen im Verbraucherrecht bringen mehr Transparenz auf Online-Plattformen

Das österreichische Parlament beschloss letzte Woche zwei Gesetze zur Stärkung u...

alte Stromzähler

OGH: Smart-Meter Einbau ist datenschutzrechtlich zulässig. Kund:innen können zwischen drei Konfigurationen wählen

OGH verneint eine der DSGVO widersprechende Datenverarbeitung sowie eine schwerw...

Männerarm gestützt auf einer Krücke

Rechtzeitige Geltendmachung der Invalidität in der Unfallversicherung ist entscheidend

Die Unfallversicherungsbedingungen sehen im Regelfall für die Geltendmachung der...

VKI-Sammelintervention: Neuberechnung der Rentenzahlung bei Lebensversicherung der Generali

Verein für Konsumenteninformation (VKI) bietet betroffenen Konsument:innen Unterstützung an.





© Sozialministerium – Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz