Newsletter Februar 2022, 1. Ausgabe
Logo Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Konsumentenfragen Logo

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse aus dem Verbraucheralltag und Rechtsprechung, sowie weitere Hinweise, die für Sie als Konsumentin und als Konsument interessant sein können.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Redaktionsteam! 

Europäische Kommission und Verbraucherschutzbehörden fordern WhatsApp zur Stellungnahme auf

Wegen umstrittener Datenschutzregeln in den Nutzungsbedingungen ersucht die Euro...

OGH: Ersatz des Schadens bei Irreführender Werbung

Der Oberste Gerichtshof hat in einem aktuellen Urteil erkannt, dass Verbraucher:innen, die Opfer einer irreführenden Werbung sind, gegen den Unternehmer Schadenersatzansprüche geltend machen können.

Jahrbuch Konsum & Verbraucherwissenschaften

Plattform für Forschungsergebnisse und Diskussionen innerhalb der Verbraucherwissenschaften

Hand zählt Münzstapel vor sich

OGH: Banken dürfen für die Dauer der gesetzlichen Kreditstundung keine Zinsen verrechnen

Konsumentenschutzminister Mückstein zuversichtlich, dass sich österreichische Ba...

Mann sitzt beim offenen Smartphone und repariert

Unterstützung durch Sachverständige in der Verbraucherschlichtung Austria

Im Jahr 2021 stellte das Sozialministerium die finanziellen Mittel zur Verfügung...











© Sozialministerium – Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz