Wahr oder falsch im Internet? Informationskompetenz in der digitalen Welt
veröffentlicht am 01.03.2023
Materialien für den Unterricht ab der 4. Schulstufe.
In den von Saferinternet.at neu aufgelegten Unterrichtsmaterialien „Wahr oder falsch im Internet?“, finden interessierte Pädagog:innen 17 Übungen, die den Themenkomplex Wahrheitsgehalt von Informationen vielseitig behandeln.

Weiters finden sich in den Materialien neben Checklisten, Links und Tipps auch Unterrichtsplanungen zu den Themen: Suchmaschinen, Bewertung von Suchergebnisse, Alternativen zu Google, Apps, Hoaxe und Fake News. Außerdem wird darauf eingegangen, wie Manipulation durch Bilder und Phishing funktioniert.
Das Thema Informationskompetenz wird in den Materialien eingehend und unterrichtsnah behandelt. Die Materialien orientieren sich dabei an den Lebensbereichen der Schüler:innen.
Die Unterrichtsmaterialien, die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert wurden, finden Interessierte hier.
Saferinternet.at ist die Informations- und Koordinierungsstelle für sichere Internetnutzung im Rahmen des Safer Internet Programms der Europäischen Union.