Seriöse Online-Shops auf den ersten Blick erkennen
veröffentlicht am 09.12.2020
Einkaufen im Internet ist derzeit eine gute Alternative, um überfüllten Einkaufsstraßen und -zentren aus dem Weg zu gehen. Dabei müssen es nicht immer die großen, bekannten Anbieter sein, bei denen man einkauft. Oft lassen sich in kleinen, spezialisierten Online-Shops die besseren Angebote finden.

Ein sicheres Zeichen dafür ist das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen. Online-Shops, die dieses Zeichen tragen dürfen, werden regelmäßig genau überprüft und müssen, wenn es doch einmal ein Problem geben sollte, an einer Streitschlichtung durch die Internet Ombudsstelle teilnehmen. Damit steht einem positiven, virtuellem Einkaufserlebnis nichts im Wege.
Zertifizierte Shops gibt es in allen Branchen. Hier die Liste aller Anbieter: Liste zertifizierter Shops
Einziges Gütesiegel im E-Commerce-Bereich
Als einziges Gütesiegel im E-Commerce-Bereich wurde es seit der Gründung im Jahr 2000 von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unterstützt und genießt daher ein hohes Vertrauen bei Konsumentinnen und Konsumenten.