Kinderfilmfestival in Wien von 11. bis 19. November 2023

veröffentlicht am 30.10.2023

Das Festivalteam in Wien lädt auch dieses Jahr zu einem interessanten und vielfältigen Kinderfilmfestival ein. 

Filmbegeisterte finden in dem Programm neben Filmbeiträgen aus Europa auch Beiträge aus Kanada, den USA, Australien und dem Iran. Kostenlose Filmhefte als Begleitmaterial für Lehrpersonen, Eltern und Besucher:innen runden das Festivalprogramm ab.

Filmvorführung im Kino, © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Auch dieses Jahr wird eine Kinderjury den Preis für den besten Film und den UNICEF-Preis vergeben.

Zusätzlich können auch Besucher:innen des Festivals ihren Lieblingsfilm aus dem Angebot wählen.

Diese werden dann am Festivaltag am 26. November 2023 zu sehen sein.

 

Einige Filmangebote aus dem Programm

Drei Räuber und ein Löwe In Kardamom ist Markttag, an dem sich die gesamte Stadt zum Singen und Feiern auf dem Hauptplatz versammelt. Die drei Räuber glauben deshalb, leichtes Spiel zu haben bei ihren Diebeszügen durch die Stadt. Schließlich haben sie einen hungrigen Löwen zu Hause, der gefüttert werden muss. Und weil niemand für sie ihre schmutzigen Socken wäscht und das Abendessen kocht, rauben sie Tante Sofia, um sie zu ihrer Magd zu machen. Aber sie haben nicht mit dem resoluten Ordnungssinn der jungen Frau gerechnet, die flugs beschließt, aus den drei Räubern ehrenwerte Bürger zu machen.

Diese Filmkomödie wird am 19. November 2023 um 15.00 Uhr im Votivkino, 1090 Wien, Währinger Straße 12, gezeigt und wird für Kinder ab 5 Jahre empfohlen.

Der Geheime Garten Als Mary bei einem Erdbeben in Indien ihre Eltern verliert, wird sie von ihrem Onkel in England aufgenommen. Früher von einer Schar Dienstboten umgeben, muss das verwöhnte junge Mädchen nun einer strengen Hausdame gehorchen. Auf ihren einsamen Streifzügen durch das Gut findet sie einen verschlossenen Garten, der verwildert, jedoch wunderschön ist. Gemeinsam mit dem Hausjungen Dickon beginnt Mary, den Garten wieder herzurichten. Und bald wird sich ihr auch das Geheimnis erschließen, woher die seltsamen Schreie kommen, die sie in der Nacht manchmal im Haus hört.

Dieser Film wird am 19. November 2023 um 15.00 Uhr im Cinemagic, 1010 Wien, Uraniastraße 1, gezeigt und wird ab 8 Jahre empfohlen.

Die Eigenschaften der Metalle Pietros Fähigkeit, Metalle mit der Kraft seiner Gedanken zu verbiegen, ist in dem kleinen italienischen Dorf, in dem er lebt, bekannt. Pietro möchte diese Fähigkeit nicht ausstellen oder deshalb interessant sein. Als ein auswärtiger Professor sich für ihn zu interessieren beginnt, tun sich jedoch für Pietros Vater ungeahnte Möglichkeiten auf. Sein Hof ist verschuldet, und eine Teilnahme an einem wissenschaftlichen Experiment würde alle Sorgen tilgen. Aber wird sich Pietro mit den strikten Regeln einer wissenschaftlichen Untersuchung zurechtfinden?

Dieser Film für die ganze Familie wird am 13. November 2023 um 16.00 Uhr im Cine Center, 1010 Wien, Fleischmarkt 6, gezeigt und wird ab 10 Jahre empfohlen.

MeeresleuchtenLena liebt ihren Vater, und beide lieben das Meer. So wie Lena unerschrocken bei Wettkämpfen mit ihrem Segelboot durch die Wellen prescht, fährt Antoine bei Wind und Wetter zum Fischfang hinaus. Doch eines Tages kehrt er mitsamt seiner Crew nicht zurück. Ein Unfall oder purer Leichtsinn? Lena ist davon überzeugt, dass ihren Vater keine Schuld trifft, sondern ein riesiges Seemonster das Boot angegriffen und zum Kentern gebracht hat. Das zu beweisen und das Andenken ihres Vaters reinzuwaschen wird für das junge Mädchen zu einem obsessiven Anliegen.

Dieser Film wird am 12. November 2023 um 15.00 Uhr im Votiv Kino, 1090 Wien, Währinger Straße 12, gezeigt und wird ab 12 Jahre empfohlen.

Filmangebote, Termine und Begleitinfos

Alle Filmangebote und Termine finden Interessierte hier

Die Filmhefte als Begleit-Material für Lehrpersonen, Eltern und Filminteressierte, können hier kostenlos runtergeladen werden.

Konsumentenfragen Newsletter

Aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen der Konsumentenfragen