Weihnachts- und Semesterferienlernhilfe
veröffentlicht am 31.12.2020
Caritas, die Diakonie und das Österreichische Jugendrotkreuz bauen Angebot der Lernhilfe aus
Was ist geplant?
Ein für diese Zielgruppe maßgeschneidertes, bundesweites Lernhilfeangebot wurde entwickelt, das kostenlos zugänglich ist.
Die Abwicklung erfolgt über die Plattform #weiterlernen (www.weiterlernen.at). Erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch Lehramtsstudierende bieten, zusätzlich zum bereits existierenden Angebot, ca. 42.000 Stunden „Nachhilfe“. In Einzel- bzw. Gruppenstunden können bis zu 7.000 Schülerinnen und Schüler erreicht werden.
Das Programm soll nicht nur in den Weihnachtsferien- und Semesterferien durchgeführt werden, sondern als COVID-bedingte Schwerpunktaktion mit Finanzierung aus dem europäischen REACT-Fonds weitergeführt und ausgebaut werden.
So können Sie teilnehmen:
Die Aktion beginnt ab dem 28. Dezember und endet mit den Semesterferien 2021.
- Sowohl Eltern und Schülerinnen/Schüler als auch deren Lehrerkräfte können den Bedarf über ein Onlineformular auf www.weiterlernen.at anmelden.
- Alle die ein Unterstützungsangebot haben, Unterrichtende, Lehramtsstudierende und Oberstufenschülerinnen und –schüler, die für spezielle Fächer zum Einsatz kommen, melden sich ebenfalls auf der Plattform an.
- Die Meldungen von Angebot und Nachfrage werden digital verbunden.
- Die Antragstellerin oder der Antragsteller erhält per E-Mail einen Gutschein-Code, das Einloggen bei der passenden Organisation läuft ebenso über die Website.
- Laufend werden die Stunden dokumentiert und der Lernerfolg angezeigt.
Ihre Hilfe ist gefragt:
Wenn Sie selbst ein (digitaler) Buddy werden wollen und Schülerinnen/Schüler beim Lernen unterstützen können, dann können Sie sich ab 21.12.2020 auf www.weiterlernen.at als (digitaler) Buddy melden. Gesucht sind z.B. Studierende auf einer PH oder Lehramt an einer Universität, Schülerinnen/Schüler einer höheren Schule (ab 16 Jahren) oder Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter einer #weiterlernen Partnerorganisation.